LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass der Flight Simulator 2024 am 8. Dezember 2025 auf der PlayStation 5 erscheinen wird. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für Sony-Spieler, da eine der realistischsten Simulationen nun auch auf ihrer Konsole verfügbar sein wird. Besonders bemerkenswert ist die Unterstützung für PS VR2, ein Feature, das Sony bei seinen eigenen AAA-Titeln bisher oft vernachlässigt hat.

Microsoft hat mit der Ankündigung des Flight Simulator 2024 für die PlayStation 5 und die Unterstützung von PS VR2 für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung bringt eine der komplexesten und realistischsten Simulationen auf die Sony-Konsole und bietet Spielern eine neue Dimension des Erlebens. Die Integration von VR-Technologie in eine Flugsimulation könnte ein entscheidender Vorteil sein, da sie ein immersives Erlebnis bietet, das über das herkömmliche Gaming hinausgeht.
Der Flight Simulator 2024 bleibt seinen Wurzeln treu und bietet weiterhin einen detailgetreuen digitalen Zwilling der Erde. Neu hinzugekommen ist jedoch ein verstärkter Fokus auf Karriere-Missionen. Spieler können sich in verschiedenen Rollen wie Luftrettung, Frachtflügen oder Wettbewerben gegen andere Spieler versuchen. Diese Erweiterungen machen das Spiel zu mehr als nur einem virtuellen Urlaub über den Wolken und bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, von gemütlichen Cessna-Flügen bis hin zu Langstreckenflügen mit Jets.
Technisch gesehen stellt sich die Frage, wie der Simulator auf der PS5 und insbesondere auf der PS VR2 performen wird. Microsoft verspricht eine neue Rendering-Pipeline und dynamisch generierte Missionen, die die authentischste Simulation bisher ermöglichen sollen. Die Kombination aus Flugsimulator und VR-Headset könnte ein Alleinstellungsmerkmal werden, da VR in diesem Kontext einen echten Mehrwert bietet.
Es ist fast ironisch, dass Microsoft, ein Konkurrent von Sony, diese Art von Simulation und VR-Unterstützung auf die PlayStation bringt. Während Sony seine eigene Hardware oft vernachlässigt, setzt Microsoft hier ein Zeichen. Für Fans von Flugsimulationen ist dies ein Glücksfall und möglicherweise auch ein Weckruf für Sony, die VR-Technologie nicht komplett aufzugeben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Flight Simulator 2024: Ein Meilenstein für PS5 und PS VR2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Flight Simulator 2024: Ein Meilenstein für PS5 und PS VR2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Flight Simulator 2024: Ein Meilenstein für PS5 und PS VR2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!