TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Tokyo Game Show 2025 hat Sony mit einer beeindruckenden Präsentation neuer PS5-Spiele für Aufsehen gesorgt. Von Blockbustern wie Marvel’s Wolverine bis hin zu Überraschungen wie Microsoft Flight Simulator 2024 auf der PlayStation 5, die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Highlights. Die vorgestellten Spiele versprechen spannende Erlebnisse für Gamer weltweit.

Die Tokyo Game Show 2025 bot eine Bühne für Sony, um mit einer neuen Ausgabe von State of Play die Gaming-Welt zu begeistern. Im Mittelpunkt der Präsentation stand Insomniacs Marvel’s Wolverine, das mit echtem Gameplay und ikonischen Charakteren aus dem X-Men-Universum wie Mystique und Omega Red beeindruckte. Der Release ist für Herbst 2026 geplant, was die Vorfreude bei den Fans weiter anheizt.
Eine der größten Überraschungen war die Ankündigung, dass Microsoft Flight Simulator 2024 seine Xbox-Exklusivität aufgibt und am 8. Dezember 2025 auf der PS5 erscheint. Diese Entscheidung zeigt, wie sich die Grenzen zwischen den Plattformen zunehmend auflösen und Spieler von einer breiteren Verfügbarkeit profitieren.
Housemarque, bekannt für den Erfolgstitel Returnal, präsentierte sein neues Projekt Saros, das mit schnellem Bullet-Hell-Gameplay überzeugt. Der Titel wird am 20. März 2026 veröffentlicht und verspricht, die Spieler mit seiner intensiven Action zu fesseln. Auch das Horrorgenre kam nicht zu kurz: Illfonic kündigte ein neues Spiel basierend auf dem Filmklassiker Halloween an, das am 6. September 2026 erscheinen soll.
Für Nostalgiker gibt es ebenfalls Grund zur Freude: Aspyr bringt den Cyberpunk-Klassiker Deus Ex in einer Remastered-Version zurück, die am 5. Februar 2026 veröffentlicht wird. Diese modernisierte Fassung verspricht, die Essenz des Originals mit zeitgemäßer Technik zu vereinen und sowohl alte als auch neue Fans zu begeistern.
Die Tokyo Game Show 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Sony mit einem starken Line-up die PS5-Spielewelt bereichert. Neben den großen Titeln wurden auch kreative Projekte wie Chronoscript: The Endless End und das Free-to-Play-RPG The Seven Deadly Sins: Origin vorgestellt, die 2026 erscheinen werden. Diese Vielfalt an Spielen unterstreicht Sonys Engagement, ein breites Spektrum an Spielerlebnissen zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony enthüllt spannende PS5-Spiele auf der Tokyo Game Show 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony enthüllt spannende PS5-Spiele auf der Tokyo Game Show 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony enthüllt spannende PS5-Spiele auf der Tokyo Game Show 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!