SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der südkoreanische Internet-Gigant Naver plant eine strategische Fusion mit Dunamu, dem Betreiber der führenden Krypto-Börse Upbit. Diese Fusion könnte Naver erheblichen Einfluss auf den Krypto-Markt verschaffen und neue Möglichkeiten im Bereich Stablecoins und Handel eröffnen. Die Nachricht über die Verhandlungen ließ die Naver-Aktien um 11,4% steigen.

Die geplante Fusion zwischen Naver und Dunamu könnte den südkoreanischen Krypto-Markt nachhaltig verändern. Naver, bekannt für seine dominierende Rolle in den Bereichen Suchmaschinen, Messaging und Zahlungen, sieht in der Integration von Upbit eine Chance, sein Finanzökosystem erheblich zu erweitern. Durch die Übernahme von Dunamu als Tochtergesellschaft könnte Naver seine Präsenz im Krypto-Sektor verstärken und neue Geschäftsfelder erschließen.
Die Nachricht über die Verhandlungen führte zu einem deutlichen Anstieg der Naver-Aktien um 11,4%, was das Interesse der Investoren an dieser strategischen Partnerschaft unterstreicht. Die Fusion würde es Naver ermöglichen, die Krypto-Märkte stärker zu durchdringen und innovative Finanzprodukte zu entwickeln. Insbesondere die Einführung von Stablecoins und der Handel mit nicht börsennotierten Aktien stehen im Fokus der Gespräche.
Ein Sprecher von Dunamu bestätigte, dass neben Stablecoins auch potenzielle Kooperationen im Bereich Naver Pay diskutiert werden. Diese Gespräche bauen auf einer bereits bestehenden Partnerschaft auf, die im Juli angekündigt wurde. Damals enthüllten Naver Pay und Dunamu Pläne für einen KRW Stablecoin, bei dem Naver als führender Emittent vorgesehen war.
Die Einführung der maßgeschneiderten Ethereum Layer-2-Blockchain „GIWA“ durch Dunamu stellt eine bedeutende Entwicklung in der Infrastruktur für Stablecoins und Zahlungen dar. Südkoreanische Gesetzgeber bereiten sich darauf vor, im Oktober ein Gesetz für Stablecoins vorzulegen, das relevante Anforderungen und Standards klären soll. Sollte die Fusion gelingen, könnte Naver als erstes bedeutendes südkoreanisches Unternehmen eine Exchange vollständig in sein Finanzökosystem integrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Naver und Dunamu: Fusion zur Stärkung des Krypto-Marktes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Naver und Dunamu: Fusion zur Stärkung des Krypto-Marktes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Naver und Dunamu: Fusion zur Stärkung des Krypto-Marktes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!