SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Cisco hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seiner weit verbreiteten IOS- und IOS XE-Software bekannt gegeben. Diese Schwachstelle wird bereits aktiv ausgenutzt und ermöglicht Angreifern, die Kontrolle über betroffene Geräte zu übernehmen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer kürzlich veröffentlichten Sicherheitswarnung hat Cisco eine kritische Schwachstelle in seiner IOS- und IOS XE-Software offengelegt, die unter der Bezeichnung CVE-2025-20352 bekannt ist. Diese Sicherheitslücke wird bereits aktiv ausgenutzt und stellt eine erhebliche Bedrohung für Netzwerke dar, die auf dieser Software basieren.

Die Schwachstelle befindet sich im Simple Network Management Protocol (SNMP)-Subsystem und ermöglicht es Angreifern, durch das Senden speziell gestalteter SNMP-Pakete über IPv4- oder IPv6-Netzwerke entweder eine Remote-Code-Ausführung (RCE) zu erreichen oder einen Denial-of-Service (DoS)-Zustand herbeizuführen. Besonders besorgniserregend ist, dass alle Versionen von SNMP (v1, v2c und v3) anfällig sind.

Die Entdeckung dieser Schwachstelle erfolgte im Rahmen einer Untersuchung eines Support-Falls im Cisco Technical Assistance Center (TAC). Die Verwundbarkeit ist auf einen Stack-Overflow-Fehler (CWE-121) im SNMP-Subsystem zurückzuführen, der es Angreifern ermöglicht, die Kontrolle über betroffene Geräte zu erlangen.

Die Schwere des Exploits hängt vom Privilegienlevel des Angreifers ab. Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien, der jedoch authentifiziert ist, kann das betroffene Gerät zum Neustart zwingen und so einen DoS-Zustand herbeiführen. Dies erfordert Zugang zu einem SNMPv2c-Read-Only-Community-String oder gültigen SNMPv3-Benutzeranmeldeinformationen. Ein hochprivilegierter Angreifer mit administrativen oder Privileg 15-Anmeldeinformationen kann hingegen beliebigen Code als Root-Benutzer auf Geräten ausführen, die IOS XE verwenden, und somit die volle Kontrolle über das System erlangen.

Die Cisco Product Security Incident Response Team (PSIRT) hat bestätigt, dass diese Schwachstelle bereits erfolgreich in freier Wildbahn ausgenutzt wurde. Angreifer nutzten die Schwachstelle, nachdem sie zunächst lokale Administratoranmeldeinformationen kompromittiert hatten, was auf eine verkettete Angriffsmethodik hinweist. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines starken Anmeldeinformationsmanagements neben der Anwendung von Patches.

Betroffen sind eine Vielzahl von Cisco-Geräten, die anfällige Versionen der IOS- und IOS XE-Software verwenden, bei denen SNMP aktiviert ist. Zu den spezifischen Produkten gehören unter anderem die Meraki MS390 und die Cisco Catalyst 9300 Series Switches. Jedes Gerät mit aktiviertem SNMP gilt als anfällig, es sei denn, es sind spezifische Konfigurationen vorhanden, um den bösartigen Datenverkehr zu blockieren. Administratoren können mit dem Befehl ‘show running-config’ überprüfen, ob SNMP auf ihren Systemen aktiv ist.

Cisco hat Software-Updates veröffentlicht, um diese Schwachstelle zu beheben, und empfiehlt dringend, auf eine gepatchte Softwareversion zu aktualisieren, um das Problem vollständig zu beheben. In der Sicherheitswarnung, die als cisco-sa-snmp-x4LPhte identifiziert ist, wird klargestellt, dass es keine Workarounds gibt.

Für Organisationen, die die Updates nicht sofort anwenden können, hat Cisco eine Minderungstechnik bereitgestellt. Administratoren können eine SNMP-Ansicht konfigurieren, um die betroffenen Objekt-IDs (OIDs) auszuschließen und so zu verhindern, dass der anfällige Codepfad ausgelöst wird. Cisco warnt jedoch, dass diese Minderung die Netzwerkverwaltungsfunktionen wie die Geräteerkennung und die Hardware-Inventarisierung beeinträchtigen kann. Als allgemeine Sicherheitsmaßnahme wird auch empfohlen, den SNMP-Zugriff auf vertrauenswürdige Benutzer zu beschränken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software
Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software".
Stichwörter Cisco IOS Netzwerksicherheit Rce Sicherheitslücke Snmp Software
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in IOS-Software« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    542 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs