MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Instagram arbeitet an neuen Tools, die es Nutzern ermöglichen, ihre Feeds individueller zu gestalten. Diese Funktionen könnten die Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden, revolutionieren und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Social-Media-Erfahrung geben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Instagram, die beliebte Social-Media-Plattform, testet derzeit innovative Tools, die es den Nutzern ermöglichen sollen, ihren Algorithmus in Threads anzupassen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Inhalte in den Feeds der Nutzer angezeigt werden, grundlegend verändern. Ziel ist es, die Feeds individueller zu gestalten und besser auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.

Die neuen Funktionen, die von dem umgekehrten Ingenieur Alessandro Paluzzi entdeckt wurden, sollen es den Nutzern ermöglichen, ihren Algorithmus selbst zu gestalten. Instagram hat bestätigt, dass sich das Produkt noch in der Prototypenphase befindet und noch nicht öffentlich getestet wird. Interessanterweise ist das Instagram-Konto für diese Funktionalität bereits unter @threads.algo aktiv und wird von mehreren Meta-Ingenieuren verfolgt.

In Zukunft könnten Threads-Nutzer ein Konto markieren, um anzugeben, welche Inhalte sie mehr oder weniger in ihrem Feed sehen möchten. Diese Idee ähnelt den Plänen, die Elon Musk kürzlich für X angekündigt hat. Diese Entwicklungen stehen im Einklang mit Instagrams größeren Bemühungen, seine Haupt-App zu überarbeiten und den Fokus vermehrt auf Reels sowie Empfehlungen zu legen.

Instagram hat kürzlich angekündigt, dass Nutzer bald die Möglichkeit haben werden, den Algorithmus direkter zu beeinflussen, indem sie Themen auswählen, die sie häufiger oder seltener sehen möchten. Diese Änderungen kommen nach wiederholten Anhörungen im Kongress, die sich mit dem Einfluss von sozialen Medien auf Jugendliche befassten. Solche Bedenken haben auch zur Entstehung moderner, offener sozialer Netzwerke geführt, bei denen die Nutzer ihren Algorithmus und ihre Moderationsoptionen selbst wählen können.

Zusätzlich zur Änderung der App-Struktur erläuterte Instagram-Chef Adam Mosseri in einem Instagram-Post die Anwendung der neuen Funktionen. Die Nutzer sollen einfach auf einen Button klicken, um eine Oberfläche aufzurufen, auf der sie Themen auswählen können, die sie mehr oder weniger sehen möchten. Diese Funktion könnte es dem Algorithmus erleichtern, sich an die wechselnden Interessen der Nutzer anzupassen, etwa wenn die Lust auf fußballbezogene Inhalte aufgrund schlechter sportlicher Leistungen abnimmt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds
Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds".
Stichwörter Algorithmus Feeds Instagram Nutzereinstellungen Social Media
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Nationale Sicherheitsbedenken belasten GE HealthCare

Vorheriger Artikel

MediaMarkt feiert Jubiläum mit spektakulären Angeboten


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Instagram testet neue Algorithmus-Kontrolle für personalisierte Feeds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    517 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs