WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Abspaltung von TikTok in den USA nimmt konkrete Formen an. Im Mittelpunkt steht der Algorithmus, der die Videoinhalte auswählt und für den Erfolg der Plattform entscheidend ist. Trotz der Bedenken der US-Regierung hinsichtlich möglicher chinesischer Einflussnahme, stellt Bytedance den Algorithmus zur Verfügung, um die technische Basis zu sichern. Ein Deal könnte bald abgeschlossen werden, wobei Oracle eine zentrale Rolle spielen soll.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Diskussion um die Abspaltung von TikTok in den USA hat in den letzten Monaten an Intensität zugenommen. Im Zentrum der Debatte steht der Algorithmus, der für die Auswahl der Videoclips verantwortlich ist und maßgeblich zum Erfolg der Plattform beiträgt. Die US-Regierung äußerte Bedenken, dass China über diesen Algorithmus Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen könnte. Bytedance, der chinesische Eigentümer von TikTok, hat jedoch wiederholt betont, dass diese Sorgen unbegründet seien.

Um die Bedenken der US-Regierung zu zerstreuen, hat Bytedance zugestimmt, den bisherigen Algorithmus für den US-Markt zur Verfügung zu stellen. Dies soll die technische Basis des US-Geschäfts sichern und gleichzeitig die Sicherheitsbedenken adressieren. Berichten zufolge wird ein neues Unternehmen gegründet, das zu über 80 Prozent von US-Investoren gehalten wird, während Bytedance einen Anteil von weniger als 20 Prozent behält.

Oracle, ein Unternehmen unter der Leitung von Trump-Unterstützer Larry Ellison, wird voraussichtlich eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Sicherheits- und Speicherlösungen spielen. Diese Verbindung könnte jedoch zu Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit auf der Plattform führen, da Oracle den Nachbau des Algorithmus überwachen soll. Die US-Regierung hat die Frist für TikTok in den USA um zusätzliche 120 Tage verlängert, um den beteiligten Parteien mehr Zeit zu geben, die Details des Deals auszuarbeiten.

Präsident Donald Trump hat die Umsetzung eines US-Gesetzes, das den Weiterbetrieb von TikTok unter Bytedance ausschließt, mehrmals verschoben. Nach einem Gespräch mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping verkündete Trump, dass China einem möglichen Abkommen zugestimmt habe, obwohl aus China weniger deutliche Signale kamen. Trotz dieser Unsicherheiten erwartet man im Weißen Haus, dass eine Vereinbarung in Kürze abgeschlossen werden könnte.

Die Abspaltung von TikTok in den USA könnte weitreichende Folgen für die Plattform und ihre Nutzer haben. Die Rolle von Oracle als technischer Partner könnte neue Sicherheitsstandards setzen, während die Kontrolle über den Algorithmus weiterhin ein zentrales Thema bleibt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die beteiligten Parteien eine Einigung erzielen können, die sowohl die wirtschaftlichen Interessen als auch die Sicherheitsbedenken berücksichtigt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung
TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung".
Stichwörter Algorithmus ByteDance Oracle Sicherheit Tiktok US
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Hedgefonds setzen auf Banken: Neue Chancen durch Regulierungslockerungen

Vorheriger Artikel

Vibe Coding: Der neue Trend im Silicon Valley


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok-Algorithmus bleibt im Fokus bei US-Abspaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    504 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs