HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Housemarque, bekannt für das gefeierte Spiel Returnal, hat auf der aktuellen State of Play das erste Gameplay seines neuen Sci-Fi-Titels Saros vorgestellt. Das Spiel, das am 20. März 2026 exklusiv für die PlayStation 5 erscheinen wird, verspricht eine packende Geschichte auf dem mysteriösen Planeten Carcosa. Spieler können sich auf schnelle Action, innovative Kampfsysteme und eine tiefgründige Story freuen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Housemarque, das finnische Entwicklerstudio hinter dem Erfolgstitel Returnal, hat auf der jüngsten State of Play das erste Gameplay seines neuen Spiels Saros enthüllt. Das Spiel wird am 20. März 2026 exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht und ist speziell für die PS5 Pro optimiert. Die gezeigten Szenen, aufgenommen mit der Unreal Engine 5, versprechen ein visuell beeindruckendes Erlebnis mit flüssigen 60 FPS.

Saros entführt die Spieler auf den geheimnisvollen Planeten Carcosa, der von einer unheilvollen Dunkelheit umgeben ist. In der Rolle von Arjun Devraj, dargestellt von Rahul Kohli, erkunden die Spieler die Ruinen einer verlorenen Kolonie auf der Suche nach Antworten. Eine weitere zentrale Figur ist Nitya Chandran, gespielt von Shunori Ramanathan, die eine Schlüsselrolle in der Geschichte einnimmt.

Das Gameplay von Saros baut auf den Stärken von Returnal auf und erweitert diese um neue Elemente. Das Soltari-Kampfsystem ermöglicht schnelle Ausweichmanöver, Sprünge und Nahkampfangriffe. Ein zentrales Feature ist der Soltari-Schild, der eingehende Angriffe absorbiert und die Carcosan-Power-Waffe auflädt. Diese kann dann für einen mächtigen Gegenschlag eingesetzt werden. Die Spieler können zu Beginn jedes Durchlaufs ihre Ausrüstung aus einer Kombination von Soltari-Mensch- und Carcosa-Alien-Technologie wählen.

Ein weiteres Highlight ist die Rogue-Struktur des Spiels: Der Planet Carcosa verändert sich nach jedem Tod des Spielers, was für ein dynamisches Spielerlebnis sorgt. Neu sind permanente Fortschrittssysteme für Anzug und Fähigkeiten, darunter die Fähigkeit „Second Chance“, die es Arjun ermöglicht, nach dem ersten Tod wieder aufzustehen.

Technisch beeindruckt Saros mit seiner Grafik und dem Soundtrack von Sam Slater, der für seine Arbeiten an Chernobyl und Joker bekannt ist. Der Soundtrack kombiniert Dark-Electronic mit Drone-Metal und unterstreicht die düstere Atmosphäre des Spiels. Housemarque arbeitet bei der Entwicklung eng mit Nixxes und den PlayStation Studios Creative Arts zusammen, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.

Für Fans von Housemarque bietet Saros die nächste Evolutionsstufe des Third-Person-Action-Gameplays. Mit einem stärkeren Fokus auf Storytelling und Charakterentwicklung sowie einem durchdachten Fortschrittssystem wird das Spiel sicherlich die Erwartungen der Spieler erfüllen. Die Vorfreude auf den Release am 20. März 2026 ist groß, und die Wunschliste im PlayStation Store ist bereits freigeschaltet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5
Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5".
Stichwörter Carcosa Gameplay Housemarque Ps5 Returnal Saros Sci-fi
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saros: Housemarque enthüllt düsteres Sci-Fi-Abenteuer für PS5« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    400 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs