LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt steht vor einer spannenden Phase, da XRP nach einem deutlichen Preisrückgang von 25 % im September vor weiteren Herausforderungen steht. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein weiterer Absturz bevorstehen könnte, wenn kritische Unterstützungsniveaus nicht gehalten werden. Analysten beobachten die Entwicklung genau, da die Zukunft von XRP ungewiss bleibt.

Der Kryptowährungsmarkt ist bekannt für seine Volatilität, und XRP bildet hier keine Ausnahme. Nach einem beeindruckenden Anstieg auf ein Allzeithoch von 3,66 US-Dollar im Juli hat der Kurs von XRP einen signifikanten Rückgang erlebt. Der Preis fiel um 25 % und durchbrach dabei die wichtige Unterstützung bei 3 US-Dollar. Diese Entwicklung hat bei Investoren Besorgnis ausgelöst, da die technischen Indikatoren auf weitere Schwierigkeiten hindeuten.
Ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung von XRP ist die Fähigkeit, über der bisherigen diagonalen Widerstandslinie zu bleiben. Diese Linie wurde bereits zweimal erfolgreich getestet, was Hoffnung auf eine mögliche Trendwende weckt. Sollte es XRP gelingen, den Preis über 3 US-Dollar zu stabilisieren, könnte ein erneuter Anstieg auf ein neues Allzeithoch von 4,47 US-Dollar möglich sein. Dies würde das 1,61-fache der externen Fibonacci-Retracement-Resistenz erreichen.
Allerdings sind die Momentum-Indikatoren derzeit eher bärisch. Der Relative Strength Index (RSI) nähert sich der 50er-Marke, und der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) hat ein bärisches Kreuz gebildet. Diese Signale deuten darauf hin, dass ein weiterer Rückgang wahrscheinlicher ist als eine Erholung über die 3-Dollar-Marke. Sollte der Kurs unter die diagonale Unterstützung fallen, könnte dies einen schnellen Rückgang auf das nächste Unterstützungsniveau bei 2 US-Dollar auslösen.
Die technische Analyse zeigt, dass XRP in einem absteigenden Dreieck gehandelt wird, einem Muster, das oft auf einen bevorstehenden Preisverfall hindeutet. Ein Durchbruch unter das Unterstützungsniveau von 2,75 US-Dollar könnte den Preis weiter in Richtung 2 US-Dollar drücken. Die Hoffnung der Bullen liegt in einer möglichen vierten Wellenkorrektur, die jedoch bei einem Rückgang unter 2,69 US-Dollar ungültig wird. Ohne positive Signale bleibt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Preisverfalls hoch.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Engagement Manager

Executive IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP vor weiterem Absturz: Technische Indikatoren deuten auf Schwierigkeiten hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP vor weiterem Absturz: Technische Indikatoren deuten auf Schwierigkeiten hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP vor weiterem Absturz: Technische Indikatoren deuten auf Schwierigkeiten hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!