LONDON (IT BOLTWISE) – Der dezentrale Handelsplatz Aster hat kürzlich Nutzer entschädigt, die durch ungewöhnliche Preisbewegungen des XPL-Tokens Verluste erlitten haben. Trotz dieser Herausforderungen zeigt die Plattform ein bemerkenswertes Wachstum und testet ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktvolatilität.

Der aufstrebende dezentrale Handelsplatz Aster hat kürzlich Nutzer entschädigt, die durch ungewöhnliche Preisbewegungen des XPL-Tokens Verluste erlitten haben. Diese Entschädigungen erfolgten in Form von USDT-Stablecoins, um die betroffenen Nutzer für ihre Verluste zu entschädigen. Die Plattform, die auf der BNB Chain basiert, hat in den letzten Wochen ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, sieht sich jedoch nun mit ihrem ersten größeren Rückschlag konfrontiert.
Der native Staking-Token XPL für die Plasma-Blockchain erlebte in den letzten 24 Stunden erhebliche Preisschwankungen, wobei der Preis von einem Höchststand von 1,54 US-Dollar auf ein Tief von 0,74 US-Dollar fiel. Auf Asters unbefristeten Futures-Kontrakten zeigte sich ein noch extremeres Bild, mit Preisen, die angeblich bis zu 4 US-Dollar stiegen und auf 0,55 US-Dollar fielen. Diese Volatilität führte zu erheblichen Verlusten für einige Nutzer, die nun vollständig entschädigt wurden.
Die Preisbewegungen wurden durch einen hartcodierten Oracle-Preis von 1 US-Dollar verursacht, der ähnlich einem Stablecoin agierte, während der Markpreis bei 1,22 US-Dollar gedeckelt war. Als dieser Deckel entfernt wurde, explodierte der Token-Preis auf 4 US-Dollar. Diese Situation verdeutlicht die Risiken und Herausforderungen, die mit dem Handel von Perpetual-Futures verbunden sind, da die Nutzer nicht direkt im Besitz des Basiswerts sind.
Derzeit wird XPL bei 1,17 US-Dollar gehandelt, entsprechend den Bewertungen auf CoinGecko. Währenddessen ist der Preis von Asters eigenem Token um 12% auf 1,80 US-Dollar gefallen. Diese Entwicklungen stellen das Vertrauen in die Plattform auf die Probe, insbesondere da die Wahrscheinlichkeit, dass Aster vor November 4 US-Dollar erreicht, auf 27% gesunken ist, wie auf dem Vorhersagemarkt Myriad berichtet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Manager (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aster kompensiert XPL-Verluste und testet Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aster kompensiert XPL-Verluste und testet Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aster kompensiert XPL-Verluste und testet Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!