AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Augsburger Unternehmen MT Aerospace bleibt ein zentraler Lieferant für das europäische Ariane-Raketenprogramm. Die Firma wird weiterhin wichtige Komponenten für die Schwerlastrakete Ariane 6 produzieren, was die Bedeutung des Standorts Augsburg für die europäische Raumfahrt unterstreicht.

MT Aerospace in Augsburg hat sich als unverzichtbarer Partner im europäischen Ariane-Raketenprogramm etabliert. Das Unternehmen wird auch in den kommenden Jahren wesentliche Komponenten für die Ariane 6 liefern, darunter Tanks und Strukturteile für die Ober- und Hauptstufen der Raketen. Diese Vereinbarung, die einen dreistelligen Millionenbetrag umfasst, sichert die kontinuierliche Produktion bis 2029.
Die Ariane 6, die als Rückgrat des europäischen Zugangs zum Weltraum gilt, wird von der ArianeGroup entwickelt, einem Joint Venture von Airbus und SAFRAN. MT Aerospace, ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB, spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung dieser Raketen. Die unbemannten Trägerraketen starten vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und transportieren Satelliten ins All.
Die Bedeutung von MT Aerospace für das Ariane-Programm ist nicht neu. Bereits bei der Vorgängerversion, der Ariane 5, war das Unternehmen maßgeblich beteiligt. Mit rund 600 Mitarbeitern in Augsburg trägt MT Aerospace erheblich zur europäischen Raumfahrtindustrie bei. Die geplanten neun Starts pro Jahr unterstreichen die Ambitionen Europas, seine Position im globalen Weltraummarkt zu festigen.
Die Zusammenarbeit zwischen MT Aerospace und der ArianeGroup zeigt, wie wichtig strategische Partnerschaften in der Raumfahrtindustrie sind. Während die Nachfrage nach Satellitenstarts steigt, bleibt die Ariane 6 ein zentrales Element der europäischen Raumfahrtstrategie. Diese Entwicklung könnte auch neue Möglichkeiten für Innovationen und technologische Fortschritte in der Branche eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Augsburg bleibt Schlüsselstandort für Ariane-6-Raketen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Augsburg bleibt Schlüsselstandort für Ariane-6-Raketen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Augsburg bleibt Schlüsselstandort für Ariane-6-Raketen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!