SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem Bankrott von Moxion Power kehrt Gründer Paul Huelskamp mit einem neuen Unternehmen zurück. Anode Technology Company will mit mobilen Batterien die Energieversorgung revolutionieren und dabei aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.

Die Insolvenz von Moxion Power im Jahr 2024 war ein harter Schlag für die Klimatechnologie-Branche. Das Unternehmen hatte sich mit über 110 Millionen US-Dollar Kapital das Ziel gesetzt, Dieselgeneratoren bei Festivals und Baustellen durch tragbare Batterien zu ersetzen. Doch trotz dieser erheblichen Investitionen scheiterte das Vorhaben, und Moxion musste über 400 Mitarbeiter entlassen und seine Vermögenswerte liquidieren. Nun versucht Paul Huelskamp, Mitbegründer von Moxion, mit der Anode Technology Company einen Neuanfang, um das ursprüngliche Ziel zu erreichen, jedoch ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
Anode Technology Company hat kürzlich eine Startfinanzierung von 9 Millionen US-Dollar erhalten, angeführt von Eclipse. Jiten Behl, Partner bei Eclipse und ehemaliger Chief Growth Officer von Rivian, sieht großes Potenzial in der Idee. Bei Rivian erkannte Behl, dass die Herausforderung nicht in den Kosten der Elektrofahrzeuge liegt, sondern in der fehlenden Ladeinfrastruktur. Viele Flottenbetreiber greifen in der Not auf Dieselgeneratoren zurück, was die Notwendigkeit für netzunabhängige Lösungen unterstreicht.
Im Gegensatz zu Moxion setzt Anode auf eine optimierte Hardware, die speziell für die Märkte entwickelt wurde, die das Unternehmen anvisiert, darunter EV-Ladestationen, Baustellen und Live-Events. Die mobilen Batterien von Anode sind kleiner als die 600 Kilowattstunden-Einheiten von Moxion, was den Transport auf Lastwagen erleichtert. Ein weiterer Unterschied ist die Entscheidung, die Batterien von Vertragsherstellern produzieren zu lassen, anstatt alles intern zu erledigen, was sich als zu große Herausforderung für ein Startup erwiesen hatte.
Die Strategie von Anode, die Kosten für die gelieferte Energie zu optimieren, könnte sich als entscheidend erweisen. Paul Huelskamp erklärt, dass die Batterien von Anode zu einem Preis von drei bis fünf Cent pro Kilowattstunde geladen werden, während die Branche gewohnt ist, mehrere Dollar pro Kilowattstunde zu zahlen. Mit der Nutzung von KI zur Optimierung von Betrieb, Ladung und Lieferung hofft Anode, die Kosten weiter zu senken und sich dem Preisniveau des Stromnetzes anzunähern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neustart im Energiesektor: Anode Technology Company setzt auf mobile Batterien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neustart im Energiesektor: Anode Technology Company setzt auf mobile Batterien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neustart im Energiesektor: Anode Technology Company setzt auf mobile Batterien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!