SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Disrupt 2025 verspricht, ein bedeutendes Ereignis in der Technologiewelt zu werden. Mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz, Fintech und Klimatechnologien bietet die Veranstaltung eine Plattform für innovative Ideen und zukunftsweisende Diskussionen. Teilnehmer können sich auf spannende Pitches und wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche freuen.

Die TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco steht vor der Tür und verspricht, ein Highlight für Technikbegeisterte und Branchenexperten zu werden. Diese Veranstaltung, die vom 27. bis 29. Oktober stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Technologiebranche zu erleben. Von Künstlicher Intelligenz über Fintech bis hin zu Klimatechnologien – die Disrupt deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die die Zukunft der Technologie prägen werden.
Ein zentrales Element der Disrupt ist der „World Series“ Pitch-Wettbewerb, bei dem 20 Startups um Fördermittel und Mentoring kämpfen. Mit einem Preisgeld von 100.000 US-Dollar und der Möglichkeit, direktes Feedback von Investoren zu erhalten, bietet dieser Wettbewerb eine Plattform für aufstrebende Unternehmen, ihre innovativen Ideen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung zieht führende Köpfe der Branche an, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in praxisnahen Sessions teilen. Diese Diskussionen sind nicht nur inspirierend, sondern auch essenziell für Gründer und Investoren, die praktische Lektionen und Zukunftsperspektiven mitnehmen möchten. Die Agenda der Disrupt ist darauf ausgerichtet, vielfältige Ziele zu unterstützen, sei es in der Finanzierung, Personalbeschaffung oder Skalierung von Unternehmen.
Ein weiteres Highlight der Disrupt ist die Präsentation skalierbarer Technologien in den Bereichen AI, Fintech und Klimatechnologien. Diese Technologien sind nicht nur theoretisch interessant, sondern bieten auch praktische Anwendungen, die die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutionieren können. Die Disrupt dient als Drehscheibe für den Austausch von Ideen und die Förderung von Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TechCrunch Disrupt 2025: Einblicke in die Zukunft der Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TechCrunch Disrupt 2025: Einblicke in die Zukunft der Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TechCrunch Disrupt 2025: Einblicke in die Zukunft der Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!