WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat die Frist zur Sanierung von sogenannten “Forever Chemicals” auf über 100 Militärstandorten verlängert. Diese Chemikalien, bekannt als PFAS, sind extrem langlebig und stellen erhebliche Gesundheitsrisiken dar. Die Verzögerungen betreffen auch die größte Militärbasis in Montana, was zu Bedenken hinsichtlich der Umwelt- und Gesundheitssicherheit führt.

Die US-Regierung hat die Fristen für die Sanierung von PFAS-Chemikalien auf mehr als 100 Militärbasen im ganzen Land verlängert. Diese Chemikalien, die als “Forever Chemicals” bekannt sind, sind extrem langlebig und können in Wasser, Boden und sogar in Lebensmitteln vorkommen. Besonders betroffen ist die Malmstrom Air Force Base in Montana, die größte Militärbasis des Bundesstaates.
PFAS-Chemikalien werden häufig in wasserdichten Materialien, Lebensmittelverpackungen und insbesondere in Löschschaum verwendet, der bei Notfallübungen auf Flughäfen und Militärbasen eingesetzt wird. Diese weit verbreitete Nutzung hat das Verteidigungsministerium zu einem der größten Anwender dieser Chemikalien gemacht. Studien haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber PFAS mit einem erhöhten Risiko für Krebs, Immunstörungen und Entwicklungsprobleme bei Kindern verbunden ist.
Seit 2017 hat das Verteidigungsministerium 2,6 Milliarden US-Dollar für die Untersuchung und Sanierung dieser Substanzen ausgegeben. Dennoch wurden die Fristen für die Sanierung an etwa 140 Standorten um mehrere Jahre verschoben. Für die Malmstrom Air Force Base wurde die Frist für die Abschlussuntersuchung und Machbarkeitsstudie von 2026 auf 2032 verschoben.
Die Verzögerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem im US-Kongress über den National Defense Authorization Act 2026 debattiert wird, der eine Aufhebung des Verbots des Kaufs und der Verwendung von PFAS-haltigem Löschschaum vorsieht. Gleichzeitig enthält das Gesetz jedoch Bestimmungen zur Beschleunigung der Sanierung von PFAS-kontaminierten Standorten und zur Schaffung eines öffentlich zugänglichen Dashboards zur Verfolgung der Sanierungsbemühungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verzögerungen bei der Sanierung von PFAS-Chemikalien auf US-Militärbasen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verzögerungen bei der Sanierung von PFAS-Chemikalien auf US-Militärbasen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verzögerungen bei der Sanierung von PFAS-Chemikalien auf US-Militärbasen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!