LONDON (IT BOLTWISE) – Investoren strömen in den Markt für humanoide Roboter, doch Experten warnen vor einer möglichen Blase. Der renommierte Robotik-Experte Rodney Brooks kritisiert die aktuellen Ansätze zur Entwicklung von Robotern mit menschlicher Geschicklichkeit als unrealistisch. Er prognostiziert, dass die Zukunft der Robotik eher in spezialisierten Maschinen mit Rädern und mehreren Armen liegt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Robotikbranche erlebt derzeit einen Boom, insbesondere im Bereich der humanoiden Roboter. Investoren pumpen Milliarden in Startups, die sich auf die Entwicklung dieser Maschinen konzentrieren. Doch der renommierte Robotik-Experte Rodney Brooks warnt davor, dass diese Investitionen möglicherweise in eine Sackgasse führen könnten. Brooks, Mitbegründer von iRobot und langjähriger Forscher am MIT, äußert sich skeptisch gegenüber der Vorstellung, dass humanoide Roboter durch das Beobachten menschlicher Bewegungen Geschicklichkeit erlernen können.

Ein zentrales Problem, das Brooks anspricht, ist die Komplexität der menschlichen Hand. Mit etwa 17.000 spezialisierten Berührungsrezeptoren ist sie ein Wunderwerk der Natur, das bisher keine Maschine nachahmen kann. Während maschinelles Lernen in Bereichen wie Spracherkennung und Bildverarbeitung große Fortschritte gemacht hat, fehlt es im Bereich der taktilen Daten an einer vergleichbaren technologischen Grundlage. Brooks betont, dass es keine Tradition für die Erfassung und Verarbeitung von Berührungsdaten gibt, was die Entwicklung humanoider Roboter erheblich erschwert.

Ein weiteres Problem ist die Sicherheit. Humanoide Roboter, die auf zwei Beinen laufen, müssen enorme Energiemengen aufwenden, um das Gleichgewicht zu halten. Wenn sie stürzen, können sie gefährlich werden. Die Physik besagt, dass ein Roboter, der doppelt so groß ist wie die heutigen Modelle, achtmal so viel schädliche Energie freisetzen würde. Diese Sicherheitsbedenken könnten die Akzeptanz und den Einsatz solcher Maschinen in der Praxis erheblich einschränken.

Brooks prognostiziert, dass erfolgreiche Roboter der Zukunft nicht mehr dem menschlichen Körper nachempfunden sein werden. Stattdessen werden sie wahrscheinlich Räder, mehrere Arme und spezialisierte Sensoren haben, um spezifische Aufgaben effizienter zu erledigen. Diese Maschinen könnten in der Industrie, im Gesundheitswesen und in anderen Bereichen eingesetzt werden, wo spezialisierte Fähigkeiten gefragt sind. Die derzeitigen Investitionen in humanoide Roboter könnten sich als kostspielige Experimente erweisen, die nicht in die Massenproduktion übergehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen
Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen".
Stichwörter Humanoide Roboter Investitionen Robotik Sicherheit Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zweifel an humanoiden Robotern: Experten warnen vor Investitionsblasen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    411 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs