NEVADA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus der Wüste Nevadas hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die es ermöglicht, täglich bis zu 10.000 Gallonen Wasser aus der Luft zu gewinnen. Diese Innovation könnte eine Lösung für die Wasserknappheit in den trockensten Regionen der Welt bieten und wird durch eine Investition von 4 Millionen US-Dollar unterstützt.

In der trockenen Wüste Nevadas hat das Startup WAVR Technologies eine bemerkenswerte Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Wasser aus der Luft zu gewinnen. Diese Innovation basiert auf einem von Fröschen inspirierten Hydrogel, das selbst bei niedriger Luftfeuchtigkeit effektiv Wasser aus der Umgebungsluft extrahieren kann. Mit einer kürzlich erhaltenen Finanzierung von 4 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, diese Technologie zu kommerzialisieren und in großem Maßstab einzusetzen.
Die Technologie von WAVR Technologies könnte insbesondere in Regionen mit extremer Wasserknappheit von entscheidender Bedeutung sein. Der Colorado River, eine der Hauptwasserquellen für den Westen der USA, erlebt derzeit die schlimmste Dürre in der Geschichte, was die Notwendigkeit alternativer Wasserquellen unterstreicht. WAVR’s System verspricht, selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von nur 10% bis zu 10.000 Gallonen Wasser pro Tag zu gewinnen, was einen erheblichen Fortschritt gegenüber herkömmlichen Methoden darstellt.
Das Herzstück der Technologie ist eine durchlässige Hydrogel-Membran, die als künstliche Haut fungiert und kontinuierlich Feuchtigkeit aus der Luft zieht. Diese biomimetische Herangehensweise, inspiriert von der Fähigkeit von Baumfröschen, Wasser durch ihre Haut zu absorbieren, ermöglicht eine schnellere und effizientere Wassergewinnung als bisherige Systeme. Zudem kann der Prozess mit Solarenergie oder industrieller Abwärme betrieben werden, was die Produktionskosten erheblich senkt.
Die Finanzierung durch Desert Forge Ventures wird es WAVR ermöglichen, die Technologie in verschiedenen Märkten zu testen, darunter kommerzielle, industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen. Das Unternehmen plant, seine Systeme in bestehende Infrastrukturen zu integrieren, um die Effizienz zu maximieren und die Kosten weiter zu senken. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Wasserversorgung in wasserarmen Regionen sichern, sondern auch neue Möglichkeiten für nachhaltige Wasserwirtschaft eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Compliance Manager

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Wassergewinnung aus Wüstenluft: Ein Startup setzt auf Frosch-inspirierte Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Wassergewinnung aus Wüstenluft: Ein Startup setzt auf Frosch-inspirierte Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Wassergewinnung aus Wüstenluft: Ein Startup setzt auf Frosch-inspirierte Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!