LONDON (IT BOLTWISE) – GSK, der britische Pharmariese, hat angekündigt, dass Emma Walmsley im Dezember als CEO zurücktreten wird. Ihr Nachfolger wird Luke Miels, ein Insider des Unternehmens, der die strategische Neuausrichtung in der Forschung und Entwicklung vorantreiben soll.

Die britische Pharmafirma GSK hat bekannt gegeben, dass Emma Walmsley, die derzeitige CEO, im Dezember zurücktreten wird. Ihr Nachfolger wird Luke Miels, der seit 2017 als Chief Commercial Officer bei GSK tätig ist. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Führungswechsel in einem kritischen Moment für das Unternehmen, das sich auf die nächste Phase seiner Forschungs- und Entwicklungsstrategie vorbereitet.
Emma Walmsley, die seit 2017 an der Spitze von GSK steht, hat in ihrer Amtszeit wesentliche Veränderungen vorangetrieben, darunter die Abspaltung der Konsumgütersparte Haleon und die Fokussierung auf die Bereiche Onkologie und Infektionskrankheiten. Trotz dieser strategischen Schritte hat sie es jedoch nicht geschafft, die Investoren vollständig zu überzeugen, was sich in einem Rückgang der Aktien um etwa 11 % seit ihrem Amtsantritt widerspiegelt.
Luke Miels, der neue CEO, wird die Herausforderung haben, GSK durch eine Phase wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen zu führen. Er wird auch die Aufgabe haben, die jährlichen Umsatzziele von über 40 Milliarden Pfund bis 2031 zu erreichen. Miels bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei AstraZeneca und Sanofi-Aventis mit und wird von Investoren für seine Mischung aus Forschungs- und Entwicklungskompetenz sowie kommerziellem Geschick geschätzt.
GSK plant, in den nächsten fünf Jahren 30 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung sowie die Lieferketteninfrastruktur in den USA zu investieren. Diese Investition umfasst unter anderem den Bau einer neuen Fabrik in Pennsylvania, die ab 2026 neue Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Krebs produzieren soll. Diese strategischen Investitionen sollen GSK helfen, seine Position im globalen Pharmamarkt zu stärken und zukünftige Herausforderungen zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GSK ernennt Luke Miels zum neuen CEO: Ein strategischer Wechsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GSK ernennt Luke Miels zum neuen CEO: Ein strategischer Wechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GSK ernennt Luke Miels zum neuen CEO: Ein strategischer Wechsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!