LONDON (IT BOLTWISE) – In einem spannenden Vergleichstest der Akkulaufzeiten hat das Galaxy S25 Edge das iPhone Air knapp übertroffen. Trotz der fortschrittlichen Energiespartechnologien von Apple konnte das größere Akku des Galaxy S25 Edge den entscheidenden Vorteil bringen. Beide Smartphones zeigten beeindruckende Leistungen, doch am Ende entschied die Kapazität über den Sieg.

In einem kürzlich durchgeführten Batterietest hat das Galaxy S25 Edge das iPhone Air knapp übertroffen. Beide Geräte wurden unter identischen Bedingungen getestet, um die Fairness zu gewährleisten. Der Test umfasste verschiedene Nutzungsszenarien, darunter Telefonanrufe, E-Mail-Verarbeitung und das Surfen im Internet. Besonders im Bereich der Standby-Zeit konnte das Galaxy S25 Edge punkten, was auf seine größere Akkukapazität zurückzuführen ist.
Das iPhone Air, ausgestattet mit dem C1X 5G-Modem und dem N1-Wireless-Chip, zeigte trotz seiner kleineren Batterie eine bemerkenswerte Effizienz. Diese Komponenten, zusammen mit dem LTPO-OLED-Bildschirm, sollen den Energieverbrauch minimieren. Dennoch war es die Stereo-Lautsprecherkonfiguration des Galaxy S25 Edge, die ihm einen Vorteil verschaffte, da das iPhone Air mit seinem einzelnen Lautsprecher mehr Energie verbrauchte, um eine vergleichbare Audioleistung zu erzielen.
Während des Tests zeigte sich, dass das iPhone Air in weniger anspruchsvollen Anwendungen wie Alto’s Adventure aufholen konnte. Bei der Nutzung von Google Maps, das eine konstante Verbindung zu Wi-Fi und GPS erfordert, behielt das Galaxy S25 Edge jedoch die Oberhand. Dies könnte auf die optimierte Hardware und die größere Akkukapazität des Samsung-Geräts zurückzuführen sein.
Am Ende des Tests, der auch die Nutzung von Snapchat umfasste, hielten beide Geräte fast gleich lange durch. Das Galaxy S25 Edge erreichte eine Gesamtzeit von 25 Stunden und 59 Minuten, während das iPhone Air knapp dahinter mit 25 Stunden und 58 Minuten lag. Diese Ergebnisse zeigen, dass trotz der fortschrittlichen Energiespartechnologien von Apple die physische Größe des Akkus weiterhin eine entscheidende Rolle spielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Galaxy S25 Edge übertrifft iPhone Air im Batterietest knapp" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Galaxy S25 Edge übertrifft iPhone Air im Batterietest knapp" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Galaxy S25 Edge übertrifft iPhone Air im Batterietest knapp« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!