MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) drängt auf eine rasche Reform des Heizungsgesetzes, um die Wärmewende zu sichern. Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, betont die Notwendigkeit klarer Regelungen für Bürger und Wirtschaft, um klimaneutrale Heizlösungen zu fördern. Besonders im Herbst sollen Gesetzesnovellen wie das Gebäudeenergiegesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz vorangetrieben werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat einen dringenden Appell an die Bundesregierung gerichtet, das bestehende Heizungsgesetz schnell zu reformieren. Ingbert Liebing, der Hauptgeschäftsführer des VKU, unterstrich in Mainz die Dringlichkeit, die Weichen für die Wärmewende zu stellen. Besonders im Herbst sollten bedeutende Gesetzesnovellen wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) auf den Weg gebracht werden, um die notwendigen Rahmenbedingungen für eine klimaneutrale Zukunft zu schaffen.

Der kommende Winter wird von Liebing als “Winter der Entscheidungen für die Wärme” bezeichnet. Bürgerinnen und Bürger, ebenso wie die Wirtschaft und kommunale Versorger, benötigen Klarheit und Sicherheitsgarantien in Bezug auf Planung und Investitionen. Der Fokus müsse darauf liegen, klimaneutrales Heizen sicher und langfristig erschwinglich zu gestalten. Dies sei nicht nur eine Frage der Umwelt, sondern auch der wirtschaftlichen Stabilität und der sozialen Gerechtigkeit.

Die aktuellen Reformanstrengungen konzentrieren sich vor allem auf das Gebäudeenergiegesetz, das Anfang 2024 in seiner bisherigen Form in Kraft trat. Dieses Gesetz zielt darauf ab, Öl- und Gasheizungen schrittweise zu ersetzen und neue Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben. Während der Schwerpunkt auf Neubaugebieten liegt, wird die kommunale Wärmeplanung für bestehende Gebäude ab 2026 beziehungsweise 2028 von Bedeutung sein.

Ein zentraler Kritikpunkt des GEG ist Artikel 71, der häufig wegen mangelnder Flexibilität und Technologiefreiheit kritisiert wird. Eine interne Umfrage des VKU ergab, dass 82 Prozent der Befragten die aktuellen Rahmenbedingungen als zu kostenintensiv empfinden. Zudem halten 68 Prozent die finanzielle Unterstützung für unzureichend, während mehr als die Hälfte die Rechtslage als unsicher beurteilt.

Auf dem VKU-Stadtwerkekongress in Mainz, an dem etwa 700 Teilnehmer teilnehmen, steht die Energie- und Wärmewende im Mittelpunkt der Diskussionen. Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche wird sich digital zuschalten, um ihre Perspektiven zu den bestehenden Herausforderungen zu teilen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Strategien, um die Wärmewende erfolgreich zu gestalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft
VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft".
Stichwörter Gebäudeenergiegesetz Gesellschaft Heizungsgesetz Klimaneutralität Kraft-wärme-kopplungsgesetz Politik Wärmewende
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VKU fordert schnelle Reform des Heizungsgesetzes für klimaneutrale Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    364 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs