LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt blickt gespannt auf die neuesten Entwicklungen rund um Battlefield 6. Nach dem durchwachsenen Feedback zu Battlefield 2042 hoffen Fans auf ein fulminantes Comeback der Serie. Der neue Live-Action-Trailer hat bereits für Aufsehen gesorgt und die Erwartungen steigen lassen. Auch die Metal Gear Solid-Reihe sorgt mit Fortschritten bei Vol. 2 für Gesprächsstoff, während die Frage nach einem Bully 2 weiterhin unbeantwortet bleibt.

Die Veröffentlichung eines neuen Live-Action-Trailers für Battlefield 6 hat die Gaming-Community in Aufruhr versetzt. Nach dem enttäuschenden Feedback zu Battlefield 2042, das viele Fans der Serie enttäuscht zurückließ, ist die Hoffnung groß, dass der neueste Teil die Serie wiederbeleben könnte. Der Trailer verspricht große Maps, ein Leaderboard und eine immersive Soundkulisse, die die Spieler in ihren Bann ziehen soll. Die Betatests verliefen äußerst positiv, was die Vorfreude weiter anheizt.
Parallel dazu sorgt die Metal Gear Solid-Reihe für Schlagzeilen. Konami hat bekannt gegeben, dass die Arbeiten an Metal Gear Solid Vol. 2 gute Fortschritte machen. Der erste Teil der Collection, ein Remake von Metal Gear Solid: Snake Eater, wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt, trotz einiger Performance-Schwächen. Die Frage, welche Teile in der zweiten Collection enthalten sein werden, bleibt jedoch offen. Viele hoffen auf die Einbeziehung der PSP-Teile und des vierten Teils, der bisher nur auf der PS3 verfügbar war.
Ein weiteres Thema, das die Gemüter bewegt, ist die Frage, warum es nie zu einem Bully 2 gekommen ist. Dan Houser, Mitgründer von Rockstar Games, erklärte in einem Interview, dass mangelnde Ressourcen der Grund dafür seien, dass es nie einen zweiten Teil gegeben hat. Trotz der Beliebtheit und Aktualität des Themas konnte das Spiel nie fortgesetzt werden.
Insgesamt war das Wochenende in der Gaming-Welt von diesen Entwicklungen geprägt. Während die Veröffentlichung des Battlefield 6 Trailers und die Fortschritte bei Metal Gear Solid Vol. 2 für Aufsehen sorgten, bleibt die Frage nach einem Bully 2 weiterhin unbeantwortet. Die Gaming-Community bleibt gespannt, welche weiteren Entwicklungen die Zukunft bringen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

AI Software Engineer (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Hoffnung auf ein Comeback der Serie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Hoffnung auf ein Comeback der Serie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Hoffnung auf ein Comeback der Serie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!