NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Predictive Oncology, ein auf KI-gestützte Krebsforschung spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, hat eine digitale Vermögensstrategie in Höhe von 344,4 Millionen US-Dollar angekündigt. Diese konzentriert sich auf Aethirs ATH-Token und markiert das erste Mal, dass ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen aktiv Token aus einem dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk verwaltet.

Predictive Oncology, ein Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Krebsforschung spezialisiert hat, hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 344,4 Millionen US-Dollar in digitale Vermögenswerte angekündigt. Diese Investition konzentriert sich auf Aethirs ATH-Token und stellt das erste Mal dar, dass ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen aktiv Token aus einem dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk (DePIN) verwaltet.
Diese Kapitalstrategie wurde in Zusammenarbeit mit der DNA Fund, einem Web3-Investment- und Beratungsunternehmen, sowie BTIG, das als Platzierungsagent fungierte, entwickelt. Die Strukturierung erfolgte als zwei gleichzeitige private Platzierungen in öffentliche Aktien (PIPEs), die eine Kombination aus Barinvestitionen und einem Krypto-PIPE mit Sachleistungen von ATH-Token umfassen. Diese Struktur ermöglicht es Predictive Oncology, tokenisierte DePIN-Infrastruktur als Bilanzvermögen zu verbuchen und ein hybrides Finanzierungsmodell einzuführen, das traditionelle Aktienmärkte mit dezentralen Computernetzwerken verbindet.
Aethir, das Unternehmen hinter dem ATH-Token, betreibt ein dezentrales Cloud-Netzwerk, das GPU-Infrastruktur für KI, Hochleistungsrechnen und Gaming-Anwendungen bereitstellt. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie koordiniert und verteilt das Netzwerk den Zugang zu physischen Rechenressourcen und positioniert sich als wichtiger Akteur im DePIN-Markt. Der native Vermögenswert ATH wird derzeit bei unter 0,06 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 2,3 Milliarden US-Dollar.
Die Ankündigung von Predictive Oncology führte zu einem Anstieg des Aktienkurses um mehr als 70 %, was das Interesse der Investoren an der neuen digitalen Vermögensstrategie widerspiegelt. Vor dieser Ankündigung hatte das Unternehmen in den letzten zwei Jahren als Penny-Stock mit begrenzten Einnahmen und einer Geschichte von Quartalsverlusten gehandelt. Die neue Strategie positioniert Predictive Oncology unter einer wachsenden Gruppe von kleinen und Mikro-Unternehmen, die sich auf digitale Vermögensstrategien konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Predictive Oncology setzt auf DePIN-Strategie mit Aethir-Token" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Predictive Oncology setzt auf DePIN-Strategie mit Aethir-Token" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Predictive Oncology setzt auf DePIN-Strategie mit Aethir-Token« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!