SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat mit Claude Sonnet 4.5 ein neues KI-Modell vorgestellt, das in der Lage ist, produktionsreife Anwendungen zu erstellen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Zuverlässigkeit von KI-gestützter Softwareentwicklung und wird von führenden Unternehmen wie Apple und Meta genutzt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Anthropic hat kürzlich Claude Sonnet 4.5 eingeführt, ein KI-Modell, das laut dem Unternehmen eine herausragende Leistung bei Codierungsbenchmarks bietet. Im Gegensatz zu früheren Modellen ist Claude Sonnet 4.5 in der Lage, nicht nur Prototypen, sondern auch produktionsreife Anwendungen zu erstellen, was einen erheblichen Fortschritt in der Zuverlässigkeit darstellt.

Das Modell ist über die Claude API und den Claude-Chatbot verfügbar. Die Preisgestaltung bleibt unverändert bei 3 US-Dollar pro Million Eingabetoken und 15 US-Dollar pro Million Ausgabetoken. Diese Preisstruktur macht es für Entwickler attraktiv, die auf der Suche nach leistungsstarken KI-Tools sind.

In den letzten Jahren haben sich die KI-Modelle von Anthropic als Favoriten unter Entwicklern und Unternehmen etabliert, insbesondere aufgrund ihrer starken Leistung bei Softwareentwicklungsaufgaben. Berichten zufolge nutzen Apple und Meta diese Modelle intern, und Anthropic hat erfolgreich API-Zugänge an Unternehmen wie Cursor, Windsurf und Replit verkauft.

Obwohl OpenAI mit GPT-5 eine starke Konkurrenz darstellt und in einigen Benchmarks besser abschneidet, behauptet Anthropic, dass Claude Sonnet 4.5 in mehreren Bereichen führend ist, darunter auch bei SWE-Bench Verified. David Hershey, ein Forscher bei Anthropic, betont jedoch, dass die Leistung von Claude Sonnet 4.5 nicht allein durch Benchmarks erfasst werden kann.

In frühen Tests zeigte Claude Sonnet 4.5 beeindruckende Fähigkeiten, indem es autonom bis zu 30 Stunden lang programmierte, Datenbankdienste einrichtete, Domainnamen kaufte und Sicherheitsüberprüfungen durchführte. Diese Fähigkeiten unterstreichen das Potenzial des Modells, komplexe Aufgaben in der Softwareentwicklung zu automatisieren.

Anthropic hebt hervor, dass Claude Sonnet 4.5 das bisher am besten ausgerichtete Modell ist, mit geringeren Raten an Schmeichelei und Täuschung. Zudem wurde die Anfälligkeit für Prompt-Injection-Angriffe verbessert, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Modells weiter erhöht.

Zusätzlich zur Einführung von Claude Sonnet 4.5 bringt Anthropic das Claude Agent SDK auf den Markt, das Entwicklern helfen soll, eigene Agenten zu erstellen. Diese Infrastruktur ist die gleiche, die Claude Code antreibt, und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Integration von KI in ihre Projekte.

Die Veröffentlichung von Claude Sonnet 4.5 erfolgt weniger als zwei Monate nach dem letzten Modell, Claude Opus 4.1. Diese schnellen Produktionszyklen zeigen den intensiven Wettbewerb in der KI-Branche, wo Unternehmen regelmäßig neue Modelle einführen, um ihre Marktposition zu behaupten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung
Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung".
Stichwörter AI Anthropic Artificial Intelligence Benchmark Claude Coding Entwicklung KI Künstliche Intelligenz Software
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    596 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs