LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic verstärkt seine globale Präsenz im Bereich der Unternehmens-KI durch die Ernennung von Chris Ciauri zum Managing Director International. Diese Expansion spiegelt die steigende internationale Nachfrage nach Claude wider, wobei das Unternehmen seine Marktanteile und Umsätze erheblich steigern konnte.

Anthropic hat kürzlich seine globale Führungsstruktur erweitert, um der wachsenden internationalen Nachfrage nach seiner KI-Lösung Claude gerecht zu werden. Mit der Ernennung von Chris Ciauri zum Managing Director International setzt das Unternehmen auf erfahrene Führungskräfte, um seine Präsenz auf mehreren Kontinenten auszubauen. Ciauri bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Skalierung von Technologieunternehmen mit, darunter führende Positionen bei Google Cloud und Salesforce.
Die Expansion von Anthropic erfolgt in einer Zeit, in der Unternehmen weltweit nach vertrauenswürdigen KI-Modellen suchen, die sowohl leistungsstark als auch sicher sind. Anthropic hat sich als führender Anbieter im Bereich der Unternehmens-KI etabliert und verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 87 Millionen US-Dollar Anfang 2024 auf über 5 Milliarden US-Dollar im August 2025. Diese Dynamik wurde durch eine Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 183 Milliarden US-Dollar untermauert.
Ein wesentlicher Teil der internationalen Strategie von Anthropic ist die Eröffnung neuer Büros in Europa und Asien. In Europa plant das Unternehmen, über 100 neue Stellen in Dublin und London zu schaffen, während in Japan das erste Büro in Tokio eröffnet wird. Diese Expansion wird durch die steigende Nachfrage nach Claude in verschiedenen Branchen, von Finanzdienstleistungen in London bis zur Fertigung in Tokio, vorangetrieben.
Die globale Nachfrage nach Claude zeigt sich auch in der beeindruckenden Kundenbasis von Anthropic, die von weniger als 1.000 Geschäftskunden vor zwei Jahren auf über 300.000 heute gewachsen ist. Unternehmen wie die Europäische Zentralbank und Novo Nordisk nutzen Claude, um ihre Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Anthropic als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die auf KI setzen, um ihre kritischen Geschäftsabläufe zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic erweitert globale KI-Führungsrolle mit Chris Ciauri" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic erweitert globale KI-Führungsrolle mit Chris Ciauri" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic erweitert globale KI-Führungsrolle mit Chris Ciauri« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!