WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Holz- und Möbelimporte angekündigt, die ab dem 14. Oktober in Kraft treten sollen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die heimische Produktion zu stärken und den internationalen Handel zu regulieren. Die Zölle werden schrittweise erhöht, wobei einige Länder von niedrigeren Sätzen profitieren können.

Die Ankündigung neuer Zölle auf Holz- und Möbelimporte durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump markiert einen weiteren Schritt in der Handelspolitik der Vereinigten Staaten. Ab dem 14. Oktober werden Einfuhrzölle von 10 Prozent auf Holz und Schnittholz sowie 25 Prozent auf gepolsterte Holzmöbel und Küchenschränke erhoben. Diese Zölle sollen bis 2026 auf 30 Prozent für Möbelprodukte und 50 Prozent für Küchenschränke steigen. Die Maßnahme zielt darauf ab, die heimische Produktion zu fördern und den internationalen Wettbewerb zu regulieren.
Einige Länder werden von niedrigeren Zollsätzen profitieren. So wird Großbritannien mit einem Zollsatz von 10 Prozent belegt, während Japan und die Europäische Union Zölle von höchstens 15 Prozent zahlen müssen. Diese differenzierte Zollpolitik spiegelt die strategischen Handelsbeziehungen der USA wider und könnte die Dynamik im internationalen Handel beeinflussen.
Parallel zu den wirtschaftlichen Maßnahmen hat das Weiße Haus einen 20-Punkte-Friedensplan für Gaza veröffentlicht. Dieser Plan fordert die Hamas auf, alle verbleibenden Geiseln innerhalb von 72 Stunden freizulassen und lässt die Möglichkeit eines palästinensischen Staates offen. Der Vorschlag wurde nach einem Treffen zwischen Trump und dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu bekannt gegeben und beinhaltet auch einen Wirtschaftsentwicklungsplan für Gaza.
In Australien hat die Reserve Bank of Australia die Zinsen unverändert bei 3,60 Prozent belassen, was von den meisten Ökonomen erwartet wurde. Die Bank signalisiert damit das Ende ihres Lockerungszyklus, während die Finanzmärkte eine weitere Zinssenkung im November erwarten, falls die Kerninflation niedrig bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump kündigt neue Zölle auf Holz- und Möbelimporte an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump kündigt neue Zölle auf Holz- und Möbelimporte an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump kündigt neue Zölle auf Holz- und Möbelimporte an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!