FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien der Lufthansa stehen unter Druck, nachdem ein möglicher Pilotenstreik angekündigt wurde. Die jüngsten Kursgewinne wurden zunichte gemacht, da die Aktien um 5,6 Prozent fielen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat mit deutlicher Mehrheit für einen Arbeitskampf gestimmt, was die Unsicherheit für das Unternehmen erhöht.

Die Aktien der Lufthansa erlebten am Dienstag einen deutlichen Rückgang, nachdem die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) in einer Urabstimmung mit überwältigender Mehrheit für einen möglichen Pilotenstreik gestimmt hatte. Dies führte zu einem Kursverlust von 5,6 Prozent, wodurch die jüngsten Gewinne der Aktie im moderat steigenden MDAX zunichte gemacht wurden. Die Unsicherheit über den Streikzeitpunkt und die möglichen Auswirkungen auf den Flugbetrieb belasten die Anlegerstimmung.
Bereits zu Beginn der Woche hatte die Vorstellung ambitionierter mittelfristiger Ziele durch den Lufthansa-Vorstand kaum positive Impulse für den Aktienkurs gebracht. Die Strategie, kleinere Flugzeuge und damit verbundene Piloten-Jobs in andere Flugbetriebe mit niedrigeren Lohnkosten zu verlagern, stieß auf Widerstand seitens der Gewerkschaften. Sowohl die Vereinigung Cockpit als auch die Flugbegleiter-Vertretung Ufo lehnen diese Pläne ab und haben ihre Tarifverhandlungen als gescheitert erklärt.
Analysten äußern sich skeptisch über die kurzfristigen Aussichten der Lufthansa. Harry Gowers von JPMorgan erwartet eine ein- bis zweijährige Übergangsphase mit geringen Barmittelzuflüssen, während Jaime Rowbotham von Deutsche Bank Research ähnliche Bedenken äußert. Ruairi Cullinane von der kanadischen Investmentbank RBC sieht die Lufthansa in einer “show me story”-Situation, in der das Unternehmen seine Vorhaben erst unter Beweis stellen muss. Die Risiken, dass Verbesserungsmaßnahmen durch neuen Gegenwind beeinträchtigt werden, sind laut Cullinane nicht zu unterschätzen.
In der Vergangenheit hatte die Lufthansa bei umfassenden Pilotenstreiks nahezu das gesamte Flugprogramm im betroffenen Zeitraum abgesagt. Der letzte Streik der Lufthansa-Piloten fand im Jahr 2022 statt und dauerte einen Tag. Im aktuellen Tarifkonflikt geht es um die Betriebsrenten, ein Thema, das sowohl für die Piloten als auch für das Unternehmen von großer Bedeutung ist. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung und die möglichen Auswirkungen auf den Flugbetrieb bleiben bestehen, während die Tarifkommission der Gewerkschaft über das weitere Vorgehen entscheidet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Aktie unter Druck: Pilotenstreik droht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Aktie unter Druck: Pilotenstreik droht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Aktie unter Druck: Pilotenstreik droht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!