SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Iddo Gino, bekannt für seine Erfolge mit RapidAPI, startet mit Datawizz ein neues KI-Startup. Das Unternehmen hat kürzlich 12,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde gesammelt, um spezialisierte Sprachmodelle zu entwickeln, die die Kosten für KI-Anwendungen senken sollen.

Iddo Gino, einst als Wunderkind gefeiert, kehrt mit einem neuen Projekt in die Technologiewelt zurück. Nach seinem Erfolg mit RapidAPI, das er im Alter von 17 Jahren gründete und zu einem Einhorn machte, bevor er 2023 das Unternehmen verließ, hat er nun Datawizz ins Leben gerufen. Dieses Startup hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 12,5 Millionen US-Dollar erhalten, eine bemerkenswerte Summe für diese Phase. Die Finanzierung wurde von der US-amerikanischen Risikokapitalfirma Human Capital angeführt, mit Beteiligung von 91VC und BGV, die beide bereits in RapidAPI investiert hatten.
Datawizz hat sich zum Ziel gesetzt, die Kosten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu senken. Laut Gino haben Unternehmen allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 8,4 Milliarden US-Dollar für API-Aufrufe an große Sprachmodelle ausgegeben, mehr als doppelt so viel wie im gesamten Jahr 2024. Diese rasante Adoptionsrate stellt Unternehmen vor Herausforderungen, da viele Anwendungen wirtschaftlich nicht tragfähig sind und inkonsistente Ergebnisse liefern. Datawizz adressiert dieses Problem, indem es große, generische Modelle durch kleinere, spezialisierte Sprachmodelle ersetzt, die schneller, kostengünstiger und präziser arbeiten.
Die Technologie von Datawizz ermöglicht es Organisationen, zahlreiche spezialisierte Modelle einzusetzen, die jeweils deutlich kleiner als ein Standardmodell sind und für hochspezifische Aufgaben trainiert werden können. Das System von Datawizz leitet jede Anfrage an das relevanteste spezialisierte Modell weiter und greift nur dann auf ein allgemeines Modell zurück, wenn keine Spezialisierung verfügbar ist. Das Unternehmen prognostiziert, dass bis 2030 etwa 70 % des KI-Verkehrs von spezialisierten Modellen mit weniger als 5 Milliarden Parametern abgewickelt werden.
Die Entscheidung, die Forschung und Entwicklung in Israel aufzubauen, unterstreicht Ginos Absicht, von der dortigen Technologielandschaft zu profitieren. Mit der neuen Finanzierung plant Datawizz, lokale Talente zu rekrutieren und seine Technologie weiterzuentwickeln. Diese Strategie könnte nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Effizienz und Genauigkeit von KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen verbessern. Experten sehen in diesem Ansatz ein großes Potenzial, insbesondere in Bereichen, in denen spezialisierte Lösungen gefragt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Datawizz: Neue KI-Strategien zur Kostensenkung in der Unternehmenswelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Datawizz: Neue KI-Strategien zur Kostensenkung in der Unternehmenswelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Datawizz: Neue KI-Strategien zur Kostensenkung in der Unternehmenswelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!