LONDON (IT BOLTWISE) – Gate hat kürzlich Gate Fun vorgestellt, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Tokens ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu handeln. Diese Innovation basiert auf dem neuen Layer-2-Netzwerk von Gate, das auf dem OP Stack aufgebaut ist und eine schnelle und kostengünstige Token-Erstellung verspricht.

Gate, ein führender Krypto-Börsenanbieter, hat mit der Einführung von Gate Fun eine neue Plattform geschaffen, die es Nutzern ermöglicht, Tokens ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu handeln. Diese Plattform basiert auf dem kürzlich eingeführten Layer-2-Netzwerk von Gate, das auf dem OP Stack aufgebaut ist. Mit dieser Technologie können Nutzer Tokens in weniger als einer Minute erstellen, indem sie eine geringe Gasgebühr in GT, dem nativen Token des Netzwerks, zahlen.
Gate Fun bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, Token-Parameter wie Name, Symbol und anfängliche Kaufoptionen mit nur einem Klick anzupassen. Diese Funktionalität erinnert an den beliebten Token-Launcher Pump.fun, bietet jedoch eine tiefere Integration in das Gate-Ökosystem.
Die Plattform ist sowohl über Web3-Wallets wie MetaMask als auch über das eigene Kontosystem von Gate zugänglich. Die auf Gate Fun gestarteten Tokens können über verschiedene Gate-Produkte gehandelt werden, darunter Gate Alpha, Meme Go und Swap. Dies bietet den Nutzern eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten innerhalb des Gate-Ökosystems.
Die Einführung von Gate Fun folgt auf die kürzliche Ankündigung von Gate Layer, einem leistungsstarken Layer-2-Rollup, das auf dem OP Stack basiert und von GateChain unterstützt wird. Neben Gate Fun hat Gate auch andere Anwendungen auf dem Netzwerk eingeführt, wie Perp, ein Handelszentrum für Perpetuals, und Meme Go, einen Tracker für Meme-Tokens.
Der native Token GT wird derzeit bei 16,23 USD gehandelt, nachdem er in den letzten 24 Stunden um etwa 1,9 % gefallen ist. Diese Preisbewegung spiegelt die Volatilität wider, die oft mit neuen technologischen Entwicklungen und Markteinführungen einhergeht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gate führt Gate Fun auf neuem Layer-2-Netzwerk ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gate führt Gate Fun auf neuem Layer-2-Netzwerk ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gate führt Gate Fun auf neuem Layer-2-Netzwerk ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!