LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue chinesische Hackergruppe namens Phantom Taurus hat sich als ernstzunehmende Bedrohung im Bereich der globalen Cyber-Spionage etabliert. Diese Gruppe infiltriert systematisch Regierungsnetzwerke, um sensible diplomatische Kommunikation zu stehlen. Ein aktueller Bericht von Unit 42 bei Palo Alto Networks enthüllt die ausgeklügelten Methoden, mit denen diese staatlich unterstützte Gruppe weltweit E-Mail-Server von Außenministern angreift.

In der Welt der Cyber-Spionage hat sich eine neue Bedrohung etabliert: Phantom Taurus, eine chinesische Hackergruppe, die sich auf die Infiltration von Regierungsnetzwerken spezialisiert hat. Diese Gruppe, die von der Sicherheitsfirma Unit 42 bei Palo Alto Networks identifiziert wurde, nutzt hochentwickelte Malware-Suiten, um E-Mail-Server von Außenministern weltweit zu kompromittieren. Ihr Ziel ist es, sensible Informationen über geopolitische Ereignisse, militärische Strategien und hochrangige Gipfeltreffen zu erlangen.
Phantom Taurus, das auch mit anderen chinesischen APT-Aktivitäten in Verbindung gebracht wird, hat sich auf Ziele in Afrika, dem Nahen Osten und darüber hinaus konzentriert. Besonders im Fokus stehen Telekommunikations- und Regierungssektoren. Die Hacker verwenden eine Malware-Suite namens NET-STAR, die maßgeschneiderte Backdoors und Remote-Access-Trojaner enthält, um einen unbemerkten Zugang zu ermöglichen. Diese Suite erlaubt es der Gruppe, Server nach spezifischen Schlüsselwörtern zu durchsuchen, wie etwa solche, die mit dem China-Arabien-Gipfel 2022 in Riad in Verbindung stehen.
Phantom Taurus zeichnet sich durch adaptive Taktiken, Techniken und Verfahren aus, die das Ausnutzen von Schwachstellen in weit verbreiteter Software und gezielte Phishing-Kampagnen umfassen. Die Fähigkeit der Gruppe, schnell von einer Malware-Variante zur anderen zu wechseln, wenn sich Verteidigungsmaßnahmen entwickeln, spiegelt die Agilität wider, die auch bei anderen chinesischen APTs wie Volt Typhoon zu beobachten ist. Allerdings liegt der Fokus von Phantom Taurus stärker auf Spionage als auf Störung.
Die Aktivitäten von Phantom Taurus haben weitreichende globale Auswirkungen. Sie haben die Kommunikation von Botschaften und internationalen Gipfeltreffen kompromittiert, was potenziell Verhandlungen über Handel, Sicherheit und Allianzen beeinflussen könnte. Die Gruppe operiert möglicherweise als Auftragnehmer für staatliche Stellen, was die Zuordnung und Reaktion erschwert. Besonders Telekommunikationsunternehmen in Afrika sind Zielscheiben, da die Gruppe NET-STAR einsetzt, um sich Zugang zu Regierungsnetzwerken zu verschaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phantom Taurus: Chinesische Hackergruppe infiltriert globale Netzwerke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phantom Taurus: Chinesische Hackergruppe infiltriert globale Netzwerke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phantom Taurus: Chinesische Hackergruppe infiltriert globale Netzwerke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!