FORT WORTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Otto Aerospace hat mit der Entwicklung eines extrem effizienten Geschäftsflugzeugs einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Flexjet, ein führendes Unternehmen im Bereich der Teilflugzeugbesitz, plant den Kauf von 300 dieser Flugzeuge, die 60 % weniger Treibstoff verbrauchen als vergleichbare Modelle.

Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren, um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen. Otto Aerospace, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Fort Worth, Texas, hat mit dem Phantom 3500 ein Geschäftsflugzeug entwickelt, das durch seine bahnbrechende Treibstoffeffizienz hervorsticht. Diese Entwicklung könnte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten.
Flexjet, ein führendes Unternehmen im Bereich der Teilflugzeugbesitz, hat sich als erster Flottenkunde für das Phantom 3500 entschieden. Das Unternehmen plant, in den nächsten sechs bis acht Jahren 300 dieser Flugzeuge zu erwerben. Die ersten Auslieferungen sind für das Jahr 2030 geplant. Das Phantom 3500 verspricht, bis zu 60 % weniger Treibstoff zu verbrauchen als vergleichbare Geschäftsflugzeuge und kann bei Verwendung von nachhaltigem Flugkraftstoff sogar bis zu 90 % einsparen.
Die Entwicklung des Phantom 3500 ist das Ergebnis fast zwei Jahrzehnte langer Forschung und Entwicklung. Otto Aerospace hat in dieser Zeit ein Flugzeug mit super-effizienten, laminar-flow Aerodynamiken und präzisen Kohlefaser-Verbundstoffen entwickelt. Der erste Flug des Phantom 3500 ist für 2027 geplant, jedoch steht die FAA-Zertifizierung noch aus.
Die Luftfahrt steht an der Schwelle zu einer der größten Transformationen seit der Einführung des Strahltriebwerks. Durchbrüche in den Bereichen Aerodynamik, Fertigung, Energie und KI eröffnen neue Möglichkeiten, wie etwa fliegende Taxis, Überschalljets und private Weltraumreisen. Otto Aerospace ist eines von vielen Unternehmen, die an dieser Transformation beteiligt sind und auf dem UP.Summit in Bentonville, Arkansas, ihre Visionen präsentieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flexjet plant Kauf von Otto Aerospace’s Phantom 3500" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flexjet plant Kauf von Otto Aerospace’s Phantom 3500" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flexjet plant Kauf von Otto Aerospace’s Phantom 3500« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!