FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mathias Miedreich übernimmt die Führung bei ZF Friedrichshafen und setzt auf eine strategische Neuausrichtung in Richtung Elektromobilität. Trotz eines Gewinnrückgangs und geplanter Stellenstreichungen bleibt das Unternehmen optimistisch, die Herausforderungen der Branche zu meistern. Der Fokus liegt auf der Antriebssparte, die sowohl elektrische als auch hybride Lösungen entwickelt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der traditionsreiche deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen steht vor einer entscheidenden Phase. Mit Mathias Miedreich als neuem Vorstandsvorsitzenden wird ein frischer Wind in die Unternehmensführung gebracht. Miedreich, der zuvor die Antriebssparte leitete, übernimmt in einer Zeit, in der das Unternehmen mit einem Gewinnrückgang und der Notwendigkeit von Stellenstreichungen konfrontiert ist. Sein Ziel ist es, ZF Friedrichshafen wieder auf Wachstumskurs zu bringen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität.

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der auch ZF Friedrichshafen nicht unberührt lässt. Seit 2018 ist die weltweite Fahrzeugproduktion um 30 Prozent gesunken, was den Druck auf Zulieferer wie ZF erhöht. Das Unternehmen, das unter anderem Volkswagen, BMW und Stellantis beliefert, spürt die Auswirkungen ausbleibender Aufträge und steigender Kosten. Besonders der Übergang zur Elektromobilität stellt eine Herausforderung dar, da hohe Investitionen bei gleichzeitig niedrigen Margen erforderlich sind.

Ein zentraler Punkt der strategischen Neuausrichtung ist die Antriebssparte, die Division E. Hier werden sowohl elektrische als auch hybride Antriebe entwickelt. Diese Sparte ist jedoch von der verzögerten Marktdurchdringung der Elektromobilität betroffen, was zu hohen Kosten und niedrigen Margen führt. Vor kurzem gab es Überlegungen, diese Sparte zu verkaufen, was zu Unmut und Protesten unter den Mitarbeitenden führte.

Zusätzlich belasten milliardenschwere Schulden den Konzern, die während Expansionskäufen angehäuft wurden. Der Erwerb von Unternehmen wie TRW und Wabco hat zu erheblichen Verbindlichkeiten geführt, die Investitionen in zukunftsweisende Bereiche einschränken. Der aktuelle Zinsanstieg verstärkt die finanzielle Belastung zusätzlich. Mit einem Verlust von 195 Millionen Euro im ersten Halbjahr steht das Unternehmen unter Druck, seine Kosteneffizienz zu steigern, insbesondere an den deutschen Standorten.

Bis 2028 sollen bis zu 14.000 Stellen gestrichen werden, während die Arbeitszeit vieler Mitarbeitenden bereits jetzt reduziert wird. Das Management bleibt dennoch optimistisch und sieht die Restrukturierungen als notwendig an, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern. Der Betriebsrat hingegen kritisiert die bisherigen Maßnahmen als wenig erfolgreich und fordert einen Kurswechsel. Entscheidende Gespräche über die Zukunft der Antriebssparte stehen bevor, deren Ergebnisse mit Spannung erwartet werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität
ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität".
Stichwörter Antriebssparte Autoindustrie Elektromobilität Friedrichshafen Umstrukturierung ZF
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    478 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs