NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen vor einem herausfordernden Handelstag, da die Gefahr eines Regierungsstillstands droht. Demokraten und Republikaner streiten weiterhin über den US-Haushalt, was die Märkte verunsichert. Besonders betroffen sind die Tech-Giganten, deren Aktien vorbörslich leicht im Minus liegen.

Die US-Börsen stehen am Dienstag vor einem schwierigen Handelstag, da die Gefahr eines Regierungsstillstands die Märkte belastet. Trotz eines starken Wochenauftakts deuten die Vorzeichen auf einen leichten Rückgang der wichtigsten Indizes hin. Eine Stunde vor Handelsbeginn wurde der Dow Jones Industrial von IG um 0,1 Prozent niedriger auf 46.316 Punkte taxiert, während der NASDAQ 100 ebenfalls leicht im Minus bei 24.602 Punkten gesehen wurde.
Die Unsicherheit über den US-Haushalt, die durch den anhaltenden Streit zwischen Demokraten und Republikanern ausgelöst wurde, sorgt für Nervosität unter den Anlegern. Ein Regierungsstillstand, der als “Shutdown” bezeichnet wird, scheint wahrscheinlicher denn je. Solche Stillstände treten auf, wenn neue Haushaltsgesetze nicht rechtzeitig verabschiedet werden, was zu einer Unterbrechung der Regierungsgeschäfte führen kann.
Besonders betroffen von der aktuellen Unsicherheit sind die großen US-Tech-Unternehmen. Vorbörslich zeigten sich die Aktien von Microsoft, Tesla, Alphabet und Apple leicht im Minus. Im Gegensatz dazu konnten NVIDIA, Meta und Amazon leichte Gewinne verzeichnen. Diese gemischte Entwicklung spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit den Markt prägt.
Abseits der großen Tech-Unternehmen gab es auch bei kleineren Werten Bewegung. Die Aktien von Firefly Aerospace fielen vorbörslich um elf Prozent, nachdem es bei einem Raketentest zu einer Explosion gekommen war. Auf der anderen Seite stiegen die Aktien von Echostar um fast sieben Prozent, da Berichte über ein Interesse von Verizon am Kauf von Frequenzspektrum die Runde machten.
Insgesamt bleibt die Lage an den US-Börsen angespannt. Die Möglichkeit eines Regierungsstillstands könnte nicht nur die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögern, sondern auch zu Entlassungen führen. Anleger sind daher gut beraten, die Entwicklungen in Washington genau zu beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Software Architect AI (all genders)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Regierungsstillstand droht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Regierungsstillstand droht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Regierungsstillstand droht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!