REDWOOD CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Electronic Arts durch Silver Lake Partners und den saudischen Staatsfonds PIF markiert einen historischen Moment in der Videospielbranche. Mit einem Kaufpreis von 55 Milliarden Dollar wird EA von der Börse genommen, was das teuerste Leveraged Buyout in der Geschichte darstellt.

Electronic Arts, bekannt für Spiele wie „Madden NFL“ und „The Sims“, wird für 55 Milliarden Dollar von Silver Lake Partners und dem saudischen Staatsfonds PIF übernommen. Diese Transaktion stellt das teuerste Leveraged Buyout in der Geschichte dar und wird EA von der Börse nehmen. Die Aktionäre von EA erhalten 210 Dollar pro Aktie, was einen erheblichen Aufschlag auf den aktuellen Marktwert darstellt.
Die Übernahme von Electronic Arts durch Silver Lake Partners und den saudischen Staatsfonds PIF ist ein bedeutender Schritt in der Videospielindustrie. Mit einem Kaufpreis von 55 Milliarden Dollar wird EA von der Börse genommen, was das teuerste Leveraged Buyout in der Geschichte darstellt. Die Aktionäre von EA erhalten 210 Dollar pro Aktie, was einen erheblichen Aufschlag auf den aktuellen Marktwert darstellt.
Die Übernahme von Electronic Arts durch Silver Lake Partners und den saudischen Staatsfonds PIF ist ein bedeutender Schritt in der Videospielindustrie. Mit einem Kaufpreis von 55 Milliarden Dollar wird EA von der Börse genommen, was das teuerste Leveraged Buyout in der Geschichte darstellt. Die Aktionäre von EA erhalten 210 Dollar pro Aktie, was einen erheblichen Aufschlag auf den aktuellen Marktwert darstellt.
Die Übernahme von Electronic Arts durch Silver Lake Partners und den saudischen Staatsfonds PIF ist ein bedeutender Schritt in der Videospielindustrie. Mit einem Kaufpreis von 55 Milliarden Dollar wird EA von der Börse genommen, was das teuerste Leveraged Buyout in der Geschichte darstellt. Die Aktionäre von EA erhalten 210 Dollar pro Aktie, was einen erheblichen Aufschlag auf den aktuellen Marktwert darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar privatisiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar privatisiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar privatisiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!