BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Pharmasektor erlebt einen deutlichen Aufschwung, nachdem Pfizer eine bedeutende Vereinbarung mit der US-Regierung getroffen hat. Diese Einigung, die eine Senkung der Medikamentenpreise im Rahmen des Medicaid-Programms vorsieht, hat den Stoxx Europe 600 Health Care Index fast alle Verluste seit Anfang September ausgleichen lassen. Analysten sehen darin einen positiven Trend für die Branche, der durch weitere Abkommen mit anderen Pharmaunternehmen verstärkt werden könnte.

Der europäische Pharmasektor hat einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, nachdem Pfizer eine bedeutende Vereinbarung mit der US-Regierung getroffen hat. Diese Einigung zielt darauf ab, die Medikamentenpreise im Rahmen des Medicaid-Programms zu senken, was den Stoxx Europe 600 Health Care Index fast alle Verluste seit Anfang September ausgleichen ließ. Diese Entwicklung wird von Analysten als positiv für die gesamte Branche angesehen.
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass dies erst der Anfang sei und weitere Abkommen mit anderen Pharmaunternehmen folgen könnten. Diese Aussicht verleiht der Branche zusätzlichen Rückenwind und stößt auf positive Resonanz bei Analysten. Richard Vosser von JPMorgan sieht das Abkommen mit Pfizer als positiv für den gesamten Sektor und prognostiziert, dass die Pharmakonzerne mit Trumps Plänen gut umgehen können.
Im deutschen Aktienindex DAX kletterten die Aktien von Merck KGaA um fast 5 Prozent und erreichten den höchsten Stand seit Juli. Auch Bayer-Aktien verzeichneten einen Anstieg, prallten jedoch an der technischen Marke von 29 Euro ab. Ebenfalls erfreuliche Nachrichten gab es von Sartorius im MDAX, deren Papiere um fast 9 Prozent auf das Juli-Niveau sprangen. In der Schweiz erfreuten sich auch Novartis und Roche einer gesteigerten Nachfrage.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die europäische Pharmaindustrie von den politischen Entscheidungen in den USA profitieren kann. Die Aussicht auf weitere Abkommen könnte den Markt weiter beleben und den Unternehmen neue Wachstumschancen eröffnen. Analysten erwarten, dass die Branche in den kommenden Monaten weiterhin von diesen positiven Impulsen profitieren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Pharmaindustrie profitiert von Pfizer-Deal mit den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Pharmaindustrie profitiert von Pfizer-Deal mit den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Pharmaindustrie profitiert von Pfizer-Deal mit den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!