SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der TechCrunch Disrupt 2025 wird die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kreativität beleuchtet. Führende Köpfe aus der Branche diskutieren, wie KI als Co-Kreator in der Medienwelt agiert und neue Möglichkeiten für Storytelling und Animation eröffnet.

Die TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco wird zum Schauplatz einer spannenden Diskussion über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der kreativen Industrie. Experten von TwelveLabs, Wonder Dynamics und Pocket Entertainment werden erörtern, wie KI die Grenzen zwischen Künstler und Algorithmus verwischt und neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für über 10.000 Startup-Leader, Investoren und Technologen, um die Zukunft der Medienbranche zu erkunden.
Prateek Dixit, Mitbegründer von Pocket Entertainment, setzt auf audiozentriertes Storytelling, das KI-gestützte Werkzeuge mit menschlicher Kreativität kombiniert, um Geschichten weltweit zu verbreiten. Nikola Todorovic von Wonder Dynamics hat bahnbrechende Software entwickelt, die es Kreativen erleichtert, 3D-Charaktere zum Leben zu erwecken. Soyoung Lee von TwelveLabs revolutioniert die Art und Weise, wie Videos durchsucht und verstanden werden, indem sie fortschrittliche Videomodelle einsetzt.
Die kreative Industrie steht vor einem Wandel, bei dem KI nicht mehr nur im Hintergrund agiert, sondern aktiv an der Gestaltung von Geschichten und Erlebnissen beteiligt ist. Diese Entwicklung bietet neue Chancen für Gründer, Investoren und kreative Technologen, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Die Teilnehmer der TechCrunch Disrupt 2025 können sich auf eine spannende Diskussion freuen, die zeigt, wie menschliche Vorstellungskraft und maschinelle Intelligenz die kreative Landschaft neu definieren.
Die Veranstaltung findet vom 27. bis 29. Oktober 2025 in San Francisco statt. Interessierte können sich noch bis zum 3. Oktober vergünstigte Gruppentickets sichern oder bis zu 444 US-Dollar beim Ticketkauf sparen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, von führenden Köpfen der Branche zu lernen und zu erfahren, wie KI die Kreativität auf allen Ebenen neu gestaltet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Compliance Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI und Kreativität: Neue Horizonte für die Medienbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI und Kreativität: Neue Horizonte für die Medienbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI und Kreativität: Neue Horizonte für die Medienbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!