SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die von Kevin Hart unterstützte Gesundheits-App Simple hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die App, die auf KI-gestütztes Coaching setzt, zielt darauf ab, Nutzern beim Gewichtsverlust zu helfen, ohne auf die üblichen Diätmethoden zurückzugreifen.

Die Gesundheits-App Simple, die von Mike Prytkov gegründet wurde, hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit Unterstützung von Kevin Harts Hartbeat Ventures konnte das Unternehmen 35 Millionen US-Dollar in einer Series B-Runde sichern. Simple bietet eine KI-gestützte Coaching-Plattform, die Nutzern hilft, Gewicht zu verlieren, ohne sich den Zwängen traditioneller Diäten zu unterwerfen.
Die App wurde 2019 ins Leben gerufen, nachdem Prytkov selbst mit den Herausforderungen des Gewichtsverlusts konfrontiert war. Er erkannte, dass viele Menschen von einem persönlichen Coach profitieren könnten, der sie auf ihrem Weg begleitet. Dies führte zur Entwicklung von Avo, einem KI-Coach, der personalisierte Ratschläge basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Fortschritten der Nutzer gibt.
Mit einem Jahresumsatz von 160 Millionen US-Dollar und 700.000 Abonnenten hat Simple bereits eine beachtliche Nutzerbasis aufgebaut. Avo, der KI-Coach, verarbeitet täglich über 100.000 Coaching-Gespräche und fast 300.000 Mahlzeitenprotokolle. Nutzer füllen zunächst ein Formular aus, um ein personalisiertes Programm zu erstellen, das dann von Avo überwacht wird.
Im Gegensatz zu anderen Apps wie Noom oder Weightwatchers bietet Simple keine generischen Lektionen oder Kalorienzählungen an. Stattdessen konzentriert sich die App auf personalisiertes Coaching, das Ernährung, Fasten, Bewegung und Gewohnheiten umfasst. Avo passt die täglichen Pläne an und bietet Echtzeit-Feedback zu Mahlzeiten sowie maßgeschneiderte Check-ins.
Die Investition von Hartbeat Ventures kam zustande, nachdem die App mit Avo einen bedeutenden Meilenstein erreicht hatte. Prytkov betont, dass die App nicht nur für Nutzer von GLP-1-Medikamenten eine Ergänzung darstellt, sondern auch als Verhaltensmotor fungiert, der Routinen nach dem Absetzen der Medikamente aufrechterhält.
Die Zukunftspläne von Simple umfassen die Erweiterung der GLP-1-Begleitfunktionen sowie die Einführung spezialisierter Programme für Frauengesundheit und Midlife. Langfristig plant Prytkov, die App über den Gewichtsverlust hinaus zu entwickeln und Funktionen für Schlaf, Stress und Bewegung zu integrieren.
Mit dem Ziel, die Duolingo der Gesundheitsbranche zu werden, strebt Simple danach, ein unterhaltsamer und effektiver Gesundheitsbegleiter zu sein, den Menschen täglich nutzen, um gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kevin Harts Investment in KI-gestützte Gesundheits-App Simple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kevin Harts Investment in KI-gestützte Gesundheits-App Simple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kevin Harts Investment in KI-gestützte Gesundheits-App Simple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!