KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Matratzen Direct AG, ein traditionsreiches Unternehmen, steht vor dem endgültigen Aus. Trotz intensiver Bemühungen, einen Investor zu finden, müssen alle 97 Filialen in Deutschland schließen. Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze, nachdem das Unternehmen bereits 2017 eine Insolvenz überstanden hatte.

Die Matratzen Direct AG, ein Unternehmen mit einer langen Geschichte, das 1929 in Köln gegründet wurde, steht vor dem endgültigen Aus. Trotz intensiver Bemühungen, einen Investor zu finden, müssen alle 97 Filialen in Deutschland schließen. Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze, nachdem das Unternehmen bereits 2017 eine Insolvenz überstanden hatte. Die Insolvenz in Eigenregie wurde am 31. März 2025 beim Amtsgericht Köln beantragt, doch eine Sanierungslösung konnte nicht gefunden werden.
Die Insolvenzverwaltung wurde von der Rechtsanwaltskanzlei Lambrecht aus Düsseldorf unterstützt. Trotz der Ansprache von 44 potenziellen Investoren konnte kein Interessent gefunden werden, der bereit war, in das Unternehmen zu investieren. Der letzte verbliebene Interessent entschied sich gegen einen Erwerb, was das endgültige Aus für die Matratzen-Kette bedeutete. Ohne die notwendigen Investitionen in die Zukunft war eine rentable Fortführung des Unternehmens nicht möglich.
Bereits im Jahr 2017 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden, konnte sich jedoch damals noch retten. Allerdings mussten fast 80 Filialen geschlossen werden. Der erneute Schock kam am 31. Dezember 2023, als das Unternehmen einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von mehr als 29 Millionen Euro auswies. Die anhaltende Konsumflaute trug ebenfalls zur Verschlechterung der finanziellen Lage bei.
Der Ausverkauf der Matratzen in den MFO-Filialen soll bis zum Jahresende erfolgen. Die Geschäfte und der Online-Shop bleiben vorerst unverändert geöffnet. Der Slogan „MFO Matratzen – günstig besser schlafen“ wird jedoch bald der Vergangenheit angehören. Die Schließung der Filialen markiert das Ende einer Ära für das Unternehmen, das ursprünglich als Bettina Federkernwerk gegründet wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Head of AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Matratzen-Kette schließt alle Filialen: 300 Arbeitsplätze verloren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Matratzen-Kette schließt alle Filialen: 300 Arbeitsplätze verloren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Matratzen-Kette schließt alle Filialen: 300 Arbeitsplätze verloren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!