NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Shutdown in den USA sorgt für Unsicherheit auf den Finanzmärkten. Während der Dollar sich von leichten Verlusten erholt, zeigen sich die Ölpreise uneinheitlich. Besonders Gold profitiert von der Situation und erreicht ein neues Rekordhoch. Die Märkte spekulieren über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve, was die Volatilität weiter anheizt.

Der aktuelle Shutdown in den USA hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Der Dollar, der sich zunächst von leichten Verlusten erholte, steht weiterhin unter Druck. Experten wie Derek Halpenny von der MUFG Bank warnen, dass der Dollar weitere Verluste erleiden könnte, sollte der Shutdown anhalten und Präsident Trump seine Drohung von Massenentlassungen wahr machen. Dies würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Federal Reserve in den kommenden Monaten die Zinsen senkt, was den Dollar weiter schwächen könnte.
Die Ölpreise zeigen sich in dieser unsicheren Lage uneinheitlich. Während der Preis für Brent-Öl leicht um 0,1 Prozent anstieg, fiel der Preis für die US-Sorte WTI um 0,5 Prozent. Der Shutdown schafft Unsicherheit in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA, was sich direkt auf die Rohstoffmärkte auswirkt. Analysten beobachten die Situation genau, da die Nachfrage nach Öl stark von der wirtschaftlichen Stabilität abhängt.
Auch die Metallmärkte sind von der aktuellen Situation betroffen. Gold, das traditionell als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt, konnte von der Unsicherheit profitieren und erreichte ein neues Rekordhoch von 3.898 Dollar pro Feinunze. Silber und Platin verzeichneten ebenfalls Zuwächse, was auf die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen hinweist. Kupfer hingegen, das stark von der industriellen Nachfrage abhängt, zeigte sich stabiler.
Die Unsicherheiten rund um den Shutdown und die möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve haben die Märkte in Aufruhr versetzt. Investoren suchen nach sicheren Anlagen, während sie gleichzeitig die Entwicklungen in der US-Politik genau beobachten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, da die Märkte auf klare Signale der Regierung und der Notenbank warten, um die Richtung für die nächsten Monate festzulegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölpreise und Metalle im Fokus: Auswirkungen des US-Shutdowns" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölpreise und Metalle im Fokus: Auswirkungen des US-Shutdowns" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölpreise und Metalle im Fokus: Auswirkungen des US-Shutdowns« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!