NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Citigroup hat seine Jahresendprognose für Ether angehoben und die für Bitcoin leicht gesenkt. Dies geschieht vor dem Hintergrund veränderter Investorenströme und makroökonomischer Einflüsse. Während Bitcoin weiterhin als “digitales Gold” gehandelt wird, gewinnt Ether durch seine Ertragsmöglichkeiten an Attraktivität. Die Bank erwartet, dass Ether bis Ende des Jahres auf 4.500 US-Dollar steigen könnte.

Die Citigroup hat kürzlich ihre Prognosen für die beiden führenden Kryptowährungen, Bitcoin und Ether, angepasst. Während die Erwartungen für Bitcoin leicht gesenkt wurden, sieht die Bank für Ether ein größeres Potenzial. Diese Anpassungen spiegeln die sich verändernden Investorenströme wider, die zunehmend von Bitcoin zu Ether wechseln, da letzterer durch seine Ertragsmöglichkeiten wie Staking und DeFi-Plattformen an Attraktivität gewinnt.
Bitcoin, das nach wie vor als “digitales Gold” betrachtet wird, bleibt trotz der leichten Korrektur in der Prognose ein wichtiger Bestandteil vieler Portfolios. Citigroup sieht für Bitcoin einen Jahresendwert von 133.000 US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 12 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Bank betont, dass die Erzählung von Bitcoin als digitales Gold intakt bleibt und weiterhin neue Investoren anziehen wird.
Für Ether hat Citigroup die Jahresendprognose auf 4.500 US-Dollar angehoben, was einem moderaten Anstieg von 3 % entspricht. Die Bank ist optimistisch, dass Ether im kommenden Jahr weiter steigen wird, mit einem 12-Monats-Ziel von 5.440 US-Dollar. Diese positive Einschätzung basiert auf der zunehmenden Akzeptanz von Ether und den Ertragsmöglichkeiten, die es bietet.
Die makroökonomischen Bedingungen spielen ebenfalls eine Rolle bei diesen Anpassungen. Ein stärkerer US-Dollar und schwächere Goldpreise sind Faktoren, die die Bitcoin-Prognose beeinflusst haben. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Kryptowährungen insgesamt stark, was durch die anhaltenden Investitionen in digitale Vermögenswerte und die Einführung von Krypto-ETFs unterstützt wird.
Citigroup sieht für Bitcoin ein Basisszenario, in dem bis Jahresende 7,5 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung fließen. Ein optimistisches Szenario könnte durch stärkere Aktienmärkte und eine höhere Nachfrage gestützt werden. Im Gegensatz dazu könnte ein Bärenmarkt die Bitcoin-Preise auf 83.000 US-Dollar drücken, falls sich rezessive makroökonomische Bedingungen einstellen.
Für Ether ist die Abwärtsprognose schwieriger zu modellieren, da sie von der Unsicherheit über die Netzwerkaktivität und den Wertzuwachs abhängt. Beide Kryptowährungen handeln derzeit über den auf Nutzeraktivität basierenden Metriken, und Citigroup betont, dass eine anhaltende Investorennachfrage entscheidend für die Unterstützung der Preise bis zum Jahresende und darüber hinaus ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citigroup hebt Ether-Prognose an und senkt Bitcoin-Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citigroup hebt Ether-Prognose an und senkt Bitcoin-Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citigroup hebt Ether-Prognose an und senkt Bitcoin-Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!