NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich zurückhaltend, während Technologieaktien wie NVIDIA weiterhin im Fokus stehen. Die Aussicht auf Zinssenkungen treibt die Märkte an, obwohl der US-Shutdown für Unsicherheit sorgt. Besonders die Fantasie um Künstliche Intelligenz beflügelt die Investoren, während konjunkturelle Schwächesignale ignoriert werden.

Nach einem Tag voller Rekorde an der Wall Street zeigt sich der Markt am Donnerstag vorsichtiger. Der seit dem 1. Oktober andauernde Shutdown in den USA bleibt ungelöst, was die Unsicherheit erhöht. Dennoch haben Hoffnungen auf Zinssenkungen den Markt in den letzten Tagen beflügelt, wobei der S&P-500 und der Nasdaq-100-Index neue Höchststände erreichten. Der Dow-Jones-Index verlor am Mittag leicht, während der Nasdaq-Composite leicht zulegte.
Die Aussicht auf niedrigere Zinsen hat die Risikobereitschaft der Investoren gestärkt, obwohl konjunkturelle Schwächesignale, wie der unerwartete Rückgang der Beschäftigung im privaten Sektor laut ADP-Bericht, weitgehend ignoriert werden. Die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten, die normalerweise um 14:30 Uhr veröffentlicht werden, fielen dem Shutdown zum Opfer, ebenso wie die Daten zum Auftragseingang der US-Industrie. Auch der monatliche Arbeitsmarktbericht wird am Freitag nicht veröffentlicht.
Im Mittelpunkt des Interesses steht weiterhin das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI). Neue Geschäftsabschlüsse im Bereich KI-Cloud und die Vorstellung neuer Smart-Home-Geräte von Google und Apple tragen zur positiven Stimmung bei. Die Aktie von NVIDIA, einem führenden Unternehmen im KI-Bereich, stieg um 1,0 Prozent. Auch andere Unternehmen wie Kodiak AI profitierten, nachdem Soros Fund Management eine Beteiligung erworben hatte.
Der Dollar setzte seine Erholung fort, bleibt jedoch insgesamt schwach, da der Markt auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve setzt. Die Ölpreise zeigten sich uneinheitlich, wobei Brent leicht zulegte, während die US-Sorte weiter fiel. Die Suche nach Sicherheit führte zu einem Anstieg der Nachfrage nach Anleihen, während der Goldpreis nach einem erneuten Rekordhoch leicht zurückging.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologieaktien im Fokus: NVIDIA und KI treiben die Märkte an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologieaktien im Fokus: NVIDIA und KI treiben die Märkte an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologieaktien im Fokus: NVIDIA und KI treiben die Märkte an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!