NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erleben eine beeindruckende Rally, die von den jüngsten Zinssenkungen der Federal Reserve befeuert wird. Experten von Morgan Stanley prognostizieren, dass dieser Aufwärtstrend bis zum Jahresende anhalten könnte. Besonders Tech-Aktien wie NVIDIA und Apple profitieren von der aktuellen Marktdynamik.

Die US-Börsen, darunter der Dow Jones, der S&P 500 und der NASDAQ Composite, haben in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Rally erlebt. Diese Bewegung wird maßgeblich durch die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank Fed angetrieben, die den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt hat. Diese Entscheidung markiert die erste Zinssenkung seit Dezember 2024 und hat die Zinsspanne in den USA auf 4,00 bis 4,25 Prozent reduziert.
Andrew Slimmon, ein Experte von Morgan Stanley, sieht in dieser geldpolitischen Lockerung einen Katalysator für den anhaltenden Aufwärtstrend an den Börsen. Historisch gesehen tendieren Aktien dazu, im Wert zu steigen, wenn die Fed nach einer längeren Pause einen Zinssenkungszyklus einleitet. Dies gilt insbesondere für Wachstumsaktien, die in der aktuellen Marktsituation besonders profitieren.
Die sogenannten ‘Magnificent Seven’, zu denen Tech-Giganten wie Apple, Amazon, Google, NVIDIA, Meta, Microsoft und Tesla gehören, haben in diesem Jahr bereits erhebliche Kursgewinne verzeichnet. Der Hype um Künstliche Intelligenz hat diesen Unternehmen zu zweistelligen Wachstumsraten verholfen. Neben den Tech-Aktien sieht Slimmon auch Potenzial im Industriesektor und im Finanzwesen, wo Aktien von Investmentbanken aufgrund einer erwarteten Welle von IPOs und Fusionen stark steigen könnten.
Trotz der positiven Aussichten warnt Slimmon jedoch vor möglichen Risiken. Ein unerwartet starker Anstieg der Renditen für Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit könnte den Markt belasten. Dennoch glaubt er, dass Rücksetzer von Anlegern als günstige Einstiegsgelegenheiten genutzt werden könnten. Es bleibt abzuwarten, ob die optimistischen Prognosen von Morgan Stanley bis Jahresende Bestand haben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsenrally: Zinssenkungen der Fed treiben Tech-Aktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsenrally: Zinssenkungen der Fed treiben Tech-Aktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsenrally: Zinssenkungen der Fed treiben Tech-Aktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!