FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bund-Future zeigt sich am Freitag stabil, obwohl der Markt keine klaren Impulse bietet. Der Dezember-Kontrakt verzeichnete einen leichten Rückgang um 2 Ticks auf 128,68 Prozent. Trotz der ruhigen Marktlage wurden bereits über 33.000 Kontrakte gehandelt.

Der Bund-Future bewegt sich am Freitag in einem stabilen, aber impulsarmen Marktumfeld. Der Dezember-Kontrakt hat leicht um 2 Ticks auf 128,68 Prozent nachgegeben, wobei das Tageshoch bei 128,74 Prozent und das Tagestief bei 128,63 Prozent liegt. Diese Stabilität spiegelt sich auch in der Handelsaktivität wider, da bisher 33.234 Kontrakte umgesetzt wurden. Trotz der fehlenden Impulse bleibt der Markt in Erwartung neuer Entwicklungen ruhig.
Ein Blick auf den Datenkalender zeigt, dass es derzeit keine klaren Anzeichen für neue Impulse gibt, die den Markt in Bewegung setzen könnten. Die Marktstrategen haben wichtige Unterstützungsniveaus bei 127,88 und 127,61 Prozent identifiziert, die auf das Kontrakttief von Anfang September zurückgehen. Diese Niveaus könnten als potenzielle Haltepunkte dienen, falls der Markt unter Druck gerät.
Auf der anderen Seite haben die Analysten Widerstände bei 129,13 und 129,44/66 Prozent lokalisiert. Diese Marken könnten als Barrieren fungieren, die es zu überwinden gilt, sollte der Markt versuchen, nach oben auszubrechen. Die aktuelle Marktlage zeigt jedoch, dass es an klaren Treibern fehlt, die eine solche Bewegung unterstützen könnten.
Der Bobl-Future, ein weiterer wichtiger Indikator für den Rentenmarkt, hat ebenfalls 4 Ticks auf 117,86 Prozent verloren. Dies unterstreicht die allgemeine Zurückhaltung der Investoren, die auf neue wirtschaftliche Daten oder politische Entwicklungen warten, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen. In der Zwischenzeit bleibt der Markt in einem abwartenden Modus, während die Händler die bestehenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Auge behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bund-Future bleibt stabil trotz fehlender Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bund-Future bleibt stabil trotz fehlender Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bund-Future bleibt stabil trotz fehlender Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!