FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bayer-Aktie zeigt sich in der aktuellen XETRA-Sitzung schwächer, was auf verschiedene Marktbedingungen und Unternehmenskennzahlen zurückzuführen ist. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Aktie über ihrem 52-Wochen-Tief, während Analysten unterschiedliche Prognosen für die Zukunft abgeben. Die jüngsten Quartalszahlen von Bayer zeigen eine Umsatzabschwächung, was die Anlegerstimmung beeinflusst.

Die Bayer-Aktie hat in der jüngsten XETRA-Sitzung einen leichten Rückgang verzeichnet. Um 11:48 Uhr fiel der Kurs um 0,7 Prozent auf 28,92 EUR. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 29,20 EUR, wobei die Aktie im Verlauf bis auf 28,88 EUR absackte. Insgesamt wurden 320.871 Bayer-Aktien gehandelt, was auf ein reges Interesse der Anleger hinweist.
Am 04.10.2024 erreichte die Bayer-Aktie ihr 52-Wochen-Hoch von 30,51 EUR. Aktuell liegt der Kurs noch 5,50 Prozent unter diesem Höchststand. Der tiefste Punkt der letzten 52 Wochen wurde am 07.04.2025 mit 18,38 EUR erreicht. Trotz der jüngsten Verluste notiert die Aktie derzeit 57,36 Prozent über diesem Tiefpunkt, was auf eine gewisse Stabilität im Markt hindeutet.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,112 EUR je Aktie, leicht über den 0,110 EUR des Vorjahres. Analysten sehen das durchschnittliche Kursziel für die Bayer-Aktie bei 26,88 EUR, was auf gemischte Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung hinweist. Die jüngsten Quartalszahlen von Bayer, veröffentlicht am 06.08.2025, zeigen ein EPS von -0,20 EUR, verglichen mit -0,03 EUR im Vorjahr. Der Umsatz sank um 3,63 Prozent auf 10,74 Mrd. EUR.
Die nächste Bilanzvorlage wird am 11.11.2025 erwartet. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 ein EPS von 4,58 EUR, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die Bayer-Aktie könnte von der EU-Zulassung für das Menopause-Mittel Elinzanetant profitieren, was neue Marktchancen eröffnet. Zudem ziehen Pharmawerte wie Bayer durch einen US-Deal mit Pfizer an, was die Attraktivität der Aktie erhöhen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!