SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI bereitet sich auf seinen dritten jährlichen Entwicklerkonferenz, DevDay 2025, vor. Mehr als 1.500 Teilnehmer werden in Fort Mason erwartet, um die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie zu erleben. Die Veranstaltung verspricht spannende Ankündigungen und Einblicke in die Zukunft der KI-Entwicklung.

OpenAI steht kurz davor, seine dritte jährliche Entwicklerkonferenz, DevDay 2025, in San Francisco zu veranstalten. Diese Veranstaltung wird als die bisher größte von OpenAI angekündigt, mit über 1.500 Teilnehmern, die sich in Fort Mason versammeln werden. Die Konferenz bietet eine Plattform für bedeutende Ankündigungen und Keynotes von OpenAI-Führungskräften sowie ein Gespräch am Kamin zwischen CEO Sam Altman und dem langjährigen Apple-Designer Jony Ive.
Die diesjährige DevDay verspricht, OpenAIs wachsende Dominanz im Silicon Valley zu demonstrieren, insbesondere im Vergleich zu Giganten wie Apple, Google und Meta. OpenAI arbeitet derzeit an der Entwicklung eines KI-Geräts, einer sozialen Medien-App und eines KI-gestützten Browsers, um Chrome herauszufordern. Dies zeigt, dass OpenAI weit mehr Projekte verfolgt als noch bei seiner ersten DevDay im Jahr 2023, als das Unternehmen hauptsächlich ChatGPT und ein API-Geschäft für Entwickler anbot.
Gleichzeitig sieht sich OpenAI einem zunehmenden Wettbewerb gegenüber, da Unternehmen wie Anthropic und Google ihre KI-Modelle für Codierungsaufgaben und Webdesign weiterentwickelt haben. OpenAI musste darauf reagieren, indem es bessere KI-Modelle zu niedrigeren Preisen anbietet, um im Rennen zu bleiben. Im Hintergrund hat Meta mit seiner neuen Gruppe, den Meta Superintelligence Labs, ein beeindruckendes Team von KI-Talenten aufgebaut, das in naher Zukunft eine weitere Bedrohung für OpenAI darstellen könnte.
Bei der ersten DevDay im Jahr 2023 stellte OpenAI ein neues KI-Modell, GPT-4 Turbo, vor, und Altman teilte seine Vision eines Marktplatzes für KI-Agenten, den GPT Store. Altman wurde wenige Tage später als CEO abgesetzt, kehrte jedoch nach einem dramatischen Wochenende voller Verhandlungen zurück. Im Jahr 2024 reagierte OpenAI mit einer zurückhaltenderen Konferenz, bei der einige bedeutende Entwickler-Updates angekündigt wurden, wie eine API für KI-Sprachanwendungen, aber nicht viel mehr.
Obwohl für DevDay 2025 noch keine konkreten Produkteinführungen bestätigt wurden, gibt es viele Gerüchte. Vielleicht wird OpenAI endlich den KI-gestützten Browser vorstellen, an dem es arbeitet, oder ein Update zu dem KI-Gerät geben, das es zusammen mit Ive und ehemaligen Apple-Führungskräften entwickelt. Es ist auch möglich, dass es einige Updates im Zusammenhang mit dem GPT Store geben könnte, über den OpenAI seit seiner Einführung vor mehreren Jahren kaum gesprochen hat.
TechCrunch wird vor Ort in San Francisco sein, um die Veranstaltung live zu berichten, sodass Sie hier alle Neuigkeiten nachlesen können. DevDay 2025 beginnt um 10 Uhr PT am 6. Oktober mit einer Eröffnungs-Keynote von Altman, in der er “Ankündigungen, Live-Demos und eine Vision davon, wie Entwickler die Zukunft mit KI gestalten,” präsentieren wird. Die Keynote wird etwa eine Stunde dauern und live auf OpenAIs YouTube-Seite gestreamt.
Für die Teilnehmer vor Ort wird es Präsentationen und Vorträge von Cursor-Mitbegründer Aman Sanger, dem Bürgermeister von San Francisco, Daniel Lurie, und Andreessen Horowitz Investing Partner Kimberly Tan geben, unter anderem. Mehrere OpenAI-Mitarbeiter werden ebenfalls über ihre Arbeit sprechen, darunter die Verhaltensforscherin Laurentia Romaniuk und der Codex-Leiter Alexander Embiricos.
Es soll auch eine Reihe von KI-gestützten Nebenshows bei DevDay 2025 geben. Eine davon ist “Sora Cinema”, das als “gemütliches Mini-Kino mit Popcorn” beschrieben wird und Kurzfilme zeigt, die von OpenAIs Videomodell Sora generiert wurden. Außerdem soll es eine Telefonzelle mit einem “lebenden Porträt” des berühmten Informatikers Alan Turing geben, das “zurückspricht”.
Später am Nachmittag wird es zwei große Veranstaltungen geben, um DevDay abzuschließen. Diese beiden letzten Veranstaltungen werden nicht live gestreamt, aber sie werden später an diesem Tag auf YouTube veröffentlicht.
Um 15:15 Uhr PT wird es eine “Developer State of the Union” mit OpenAI-Präsident Greg Brockman und Olivier Godement, der das Produkt für die OpenAI-Plattform leitet, geben. Die beiden OpenAI-Führungskräfte sollen “neue Fähigkeiten demonstrieren” und aufzeigen, was für Entwickler bevorsteht.
Schließlich werden um 16:15 Uhr PT Altman und Ive ein “Abschlussgespräch am Kamin” führen, um über das “Handwerk des Bauens im Zeitalter der KI” zu diskutieren. Dieses Gespräch wird etwa 45 Minuten dauern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI’s DevDay 2025: Ein Blick auf die Zukunft der KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI’s DevDay 2025: Ein Blick auf die Zukunft der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI’s DevDay 2025: Ein Blick auf die Zukunft der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!