MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung im All sorgt für Aufsehen: Seltsame Radiokreise, die als Odd Radio Circles bekannt sind, wurden von Bürgerwissenschaftlern entdeckt. Diese gigantischen Strukturen könnten wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Galaxien und schwarzen Löchern liefern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im Universum gibt es viele Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Eine der neuesten Entdeckungen sind die sogenannten Odd Radio Circles (ORCs), die von Bürgerwissenschaftlern im Rahmen des RAD@home Astronomy Collaboratory Programms in Mumbai entdeckt wurden. Diese seltsamen Radiokreise bestehen aus gigantischen, sich überschneidenden Ringen aus Radiolicht, die jeweils etwa 300.000 Lichtjahre breit sind. Die Entdeckung dieser Strukturen wirft neue Fragen über die Entstehung und Entwicklung von Galaxien und schwarzen Löchern auf.

Die ORCs sind nicht nur faszinierend aufgrund ihrer Größe, sondern auch wegen ihrer Seltenheit. Diese Phänomene wurden erst vor sechs Jahren entdeckt, und ihre Ursprünge sind noch immer ein Rätsel. Einige Wissenschaftler vermuten, dass sie durch Schockwellen entstehen, die von verschmelzenden schwarzen Löchern oder Galaxien ausgehen. Die jüngste Entdeckung, RAD J131346.9+500320, ist der bisher am weitesten entfernte und mächtigste ORC, der jemals gefunden wurde. Er ist so weit entfernt, dass wir ihn in einem Zustand sehen, als das Universum nur halb so alt war wie heute.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entdeckung ist, dass sie durch die Mithilfe von Bürgerwissenschaftlern gemacht wurde, die tief in den Weltraumkarten nach Mustern suchten, die von Computern möglicherweise übersehen wurden. Diese Entdeckung zeigt, wie wichtig die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Wissenschaft sein kann. Die Ergebnisse wurden in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht und könnten entscheidende Hinweise darauf geben, wie Galaxien und schwarze Löcher gemeinsam evolvieren.

Die Entdeckung der ORCs hat auch Auswirkungen auf unser Verständnis der kosmischen Umgebung. Wissenschaftler vermuten, dass diese Ringe durch starke Winde entstehen, die Material aus bestimmten Galaxien in den Weltraum schleudern und diese Strukturen formen. Diese Erkenntnisse könnten unser Wissen über die Wechselwirkungen zwischen Galaxien und ihrer Umgebung erheblich erweitern. Laut Pratik Dabhade vom National Centre for Nuclear Research in Polen sind ORCs und Radiokreise Teil einer größeren Familie exotischer Plasmastrukturen, die durch Jets von schwarzen Löchern und Winde geformt werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All
Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All".
Stichwörter Astronomie Bürgerwissenschaft Galaxie Luft- Und Raumfahrt Nasa Odd Radio Circles Radiolicht Raumfahrt Schwarze Löcher Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung von seltsamen Radiokreisen im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    462 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs