LONDON (IT BOLTWISE) – Die Open-Beta von Call of Duty: Black Ops 7 offenbart signifikante Unterschiede in der Grafikqualität zwischen der PS4 und der PS5. Während die PS5 eine flüssige Performance bietet, stößt die PS4 an ihre Grenzen, was die Spielerfahrung beeinträchtigen könnte.

Die Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 7 steht bevor, und die Open-Beta hat bereits die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich gezogen. Besonders im Fokus steht der Grafikvergleich zwischen der PS4 und der PS5, der deutliche Unterschiede in der visuellen Qualität offenbart. Während die PS5 mit stabiler Performance und beeindruckender Grafik punktet, zeigt die PS4 ihre Alterserscheinungen.
Die Entscheidung von Activision, das Spiel auch für die ältere Konsolengeneration zu veröffentlichen, stößt auf gemischte Reaktionen. Einige Spieler befürchten, dass die Unterstützung der alten Hardware die Entwicklung für die aktuellen Systeme ausbremsen könnte. Der YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits hat einen detaillierten Vergleich erstellt, der die Unterschiede zwischen den beiden Konsolen verdeutlicht.
Auf der PS4 müssen Spieler mit erheblichen visuellen Einbußen rechnen. Die Umgebungsinteraktion, Beleuchtung, Schatten und Texturen sind deutlich weniger detailliert als auf der PS5. Zudem schwankt die Framerate zwischen 40 und 60 Bildern pro Sekunde, was insbesondere im Mehrspieler-Modus zu einer Beeinträchtigung des Spielerlebnisses führen kann.
Im Gegensatz dazu bietet die PS5 eine weitgehend flüssige Performance, sowohl im Standard- als auch im High-Framerate-Modus. Selbst im 120-Hz-Modus bleibt das Gesamtbild zufriedenstellend, auch wenn kleinere Kompromisse bei der Rendering-Auflösung und der Qualität von Schatten und Reflexionen eingegangen werden müssen.
Die Open-Beta von Black Ops 7 läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Spielern die Möglichkeit, das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung am 14. November 2025 auszuprobieren. Trotz der beeindruckenden Grafik auf der PS5 bleibt das Interesse an der Beta bislang hinter den Erwartungen zurück, was sich jedoch ändern könnte, wenn der Zugang für alle Spieler geöffnet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grafikvergleich von Call of Duty: Black Ops 7 zeigt deutliche Unterschiede zwischen PS4 und PS5" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grafikvergleich von Call of Duty: Black Ops 7 zeigt deutliche Unterschiede zwischen PS4 und PS5" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grafikvergleich von Call of Duty: Black Ops 7 zeigt deutliche Unterschiede zwischen PS4 und PS5« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!