LONDON (IT BOLTWISE) – Die geschlossene Beta von Call of Duty: Black Ops 7 wird bereits von Cheatern heimgesucht, was die Gaming-Community frustriert. Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen und der Einführung des Anti-Cheat-Systems Ricochet, berichten Spieler von Aimbots und Wallhacks. Die Entwickler nutzen die Beta-Phase, um wertvolle Daten zu sammeln und das System bis zur Veröffentlichung im November zu optimieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Gaming-Community ist in Aufruhr, da die geschlossene Beta von Call of Duty: Black Ops 7 bereits kurz nach ihrem Start von Cheatern infiltriert wurde. Spieler berichten von Aimbots und Wallhacks, die die Fairness des Spiels erheblich beeinträchtigen. Diese Problematik ist nicht neu in der Call-of-Duty-Reihe, insbesondere in Titeln wie Warzone, und sorgt für anhaltende Frustration unter den Spielern.

Das Entwicklerteam hinter dem Anti-Cheat-System Ricochet hatte im Vorfeld der Beta angekündigt, dass die PC-Version des Spiels TPM 2.0 und Secure Boot voraussetzen würde. Diese Maßnahmen sollten eine sicherere Basis für die Cheat-Prävention schaffen und ein faires Spielerlebnis gewährleisten. Trotz dieser Vorkehrungen scheint das System bereits umgangen worden zu sein, was die Effektivität der Maßnahmen in Frage stellt.

Activision hatte im Vorfeld der Beta-Phase erwartet, dass Cheater versuchen würden, die Grenzen des Systems auszutesten. Diese Phase dient nicht nur dem Testen des Spiels, sondern auch dem Sammeln wertvoller Daten über Cheater-Methoden, um das Anti-Cheat-System bis zur finalen Veröffentlichung im November zu optimieren. Die Entwickler betonen, dass Konten, die während der Beta beim Cheaten erwischt werden, dauerhaft für alle Call-of-Duty-Titel gesperrt werden sollen.

Die Sichtbarkeit der Cheater in der Beta zeigt, dass die bisherigen Sicherheitsanforderungen möglicherweise nicht ausreichen. Berichte und Kill-Cams, die in sozialen Medien geteilt werden, zeigen Spieler, die offensichtlich Aimbots für nahezu perfekte Treffsicherheit oder Wallhacks nutzen. Die Entwickler stehen vor der Herausforderung, das Anti-Cheat-System weiter zu verbessern, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten.

Die Gaming-Community ist enttäuscht, dass trotz der hohen Sicherheitsanforderungen die befürchteten Exploits so schnell auftraten. Die Entwickler arbeiten daran, die Anti-Cheat-Maßnahmen zu verstärken und die Spielerfahrung zu verbessern. Die Beta-Phase bietet eine Gelegenheit, die Schwachstellen des Systems zu identifizieren und zu beheben, bevor das Spiel im November offiziell veröffentlicht wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen
Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen".
Stichwörter Anti-cheat Beta Black Ops Call Of Duty Cheater Gaming Security
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

XRP: Der Weg zum Millionär durch Kryptowährungen?

Vorheriger Artikel

OpenAI plant neue Urheberrechtskontrollen für Sora-App


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cheater in der Beta von Call of Duty: Black Ops 7 trotz Anti-Cheat-Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    410 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs