MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Industrierobotern hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Laut der International Federation of Robotics wurden 2024 über 542.000 neue Einheiten installiert. Diese Entwicklung zeigt, dass Robotik längst kein Nischenthema mehr ist, sondern die industrielle Wertschöpfung weltweit prägt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Robotik erlebt derzeit einen beispiellosen Boom, der die industrielle Landschaft weltweit verändert. Laut der jüngsten Studie der International Federation of Robotics (IFR) hat sich die Nachfrage nach Industrierobotern in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Allein im Jahr 2024 wurden über 542.000 neue Roboter installiert, was die Gesamtzahl der in Fabriken eingesetzten Roboter auf fast 4,7 Millionen erhöht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Robotik längst kein Nischenthema mehr ist, sondern einen wesentlichen Bestandteil der industriellen Wertschöpfung darstellt.

Robominds, ein Unternehmen, das sich auf KI-Robotik-Lösungen spezialisiert hat, sieht in diesem Wachstum einen klaren Hinweis darauf, dass die Robotik an einem Wendepunkt steht. Während die Anzahl der installierten Roboter steigt, nimmt auch die Komplexität der Aufgaben zu, die sie bewältigen müssen. Reine Stückzahlen reichen nicht mehr aus, um den steigenden Anforderungen in Industrie und Logistik gerecht zu werden. Entscheidend ist, dass Roboter flexibel reagieren, präzise arbeiten und eigenständig Entscheidungen treffen können. Die Zukunft der Automatisierung liegt daher nicht nur in der Anzahl der Roboter, sondern in ihrer Intelligenz.

Besonders die Logistikbranche erweist sich als Wachstumsmotor für die Robotik. Während die Automobilindustrie mit strukturellen Schwächen zu kämpfen hat, wächst der Bedarf in der Logistik kontinuierlich. Variantenvielfalt, Zeitdruck und unvorhersehbare Situationen prägen den Alltag in vielen Branchen und machen intelligente Robotik zu einem Schlüssel für die Zukunft. Technologien, die heute für mehr Präzision und Flexibilität in automatisierten Prozessen entwickelt werden, ebnen den Weg dafür, dass humanoide Roboter künftig komplexe Aufgaben im direkten menschlichen Umfeld übernehmen können.

Die Entwicklungen in der Robotik haben weitreichende Auswirkungen auf die Industrie. Unternehmen, die in intelligente Robotik investieren, können nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt sichern. Die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen und komplexe Aufgaben zu bewältigen, wird in der Zukunft entscheidend sein. Robominds sieht sich mit seinen KI-Robotik-Lösungen gut positioniert, um diese Herausforderungen zu meistern und die Automatisierung in der Industrie maßgeblich voranzutreiben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung
Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Automatisierung Ifr-studie Industrie KI Künstliche Intelligenz Logistik Montage Roboter Robotik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Bitcoin und Gold: Der neue Trend der Kleinanleger

Vorheriger Artikel

Gemeinsame Bankkonten: Vor- und Nachteile für Paare


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intelligente Robotik: Die Zukunft der Automatisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    451 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs