SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Figure, ein Vorreiter in der Nutzung von Blockchain-Technologie in den Kreditmärkten, hat von Bernstein eine Outperform-Bewertung erhalten. Mit einem Kursziel von 54 US-Dollar wird das Unternehmen als führend in der Tokenisierung von Krediten angesehen, was den Markt effizienter und schneller macht.

Figure, ein Unternehmen, das sich auf die Integration von Blockchain-Technologie in Kreditmärkte spezialisiert hat, wurde kürzlich von Bernstein mit einer Outperform-Bewertung und einem Kursziel von 54 US-Dollar ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht Figures Rolle als Vorreiter in der Tokenisierung traditioneller Kreditprodukte, ähnlich wie Stablecoins den Zahlungsverkehr revolutioniert haben. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg daraufhin um 2 % und notierte bei etwa 41,10 US-Dollar.
Mit einem Marktanteil von rund 75 % im 17 Milliarden US-Dollar schweren Markt für tokenisierte Privatkredite ist Figure laut Analysten unter der Leitung von Gautam Chhugani der klare Marktführer. Die Plattform von Figure verlagert das Kreditgeschäft von einem bilanzintensiven Modell hin zu einem kapitalleichten Marktplatz, der Investoren direkten Zugang zu Verbraucherkrediten bietet.
Bernstein schätzt, dass der adressierbare Markt für die Tokenisierung von Krediten über 2 Billionen US-Dollar beträgt, was Figure erhebliches Wachstumspotenzial bietet, insbesondere wenn das Unternehmen über Eigenheimkredite hinaus in andere Kreditprodukte und sogar Aktien expandiert. Figures erfahrenes Managementteam und das breite Vertriebsnetz mit 170 Partnern und über 15 privaten Kreditinvestoren werden als wesentliche Stärken hervorgehoben.
Bereits jetzt ist Figure der führende unabhängige Anbieter von Eigenheimkrediten in den USA und wird voraussichtlich im Jahr 2024 etwa 5,1 Milliarden US-Dollar an Krediten vergeben, was etwa 3 % des Marktes entspricht. Bernstein prognostiziert, dass der Umsatz von Figure von 341 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 754 Millionen US-Dollar im Jahr 2027 steigen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 30 % entspricht. Trotz der hohen Bewertung von etwa 19x EV/2027 EBITDA und 30x P/E rechtfertigt Figures Marktführerschaft und die Profitabilität die aktuelle Bewertung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Figure: Blockchain-Pionier revolutioniert Kreditmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Figure: Blockchain-Pionier revolutioniert Kreditmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Figure: Blockchain-Pionier revolutioniert Kreditmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!