NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BNY Mellon, die weltweit größte Depotbank, testet derzeit tokenisierte Einlagen, um ihre globale Zahlungsinfrastruktur zu modernisieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken, indem Zahlungen über die Blockchain nahezu in Echtzeit abgewickelt werden.

Die Bank of New York Mellon, bekannt als die weltweit größte Depotbank mit einem verwalteten Vermögen von 55,8 Billionen US-Dollar, unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Finanztechnologien. Mit der Erprobung von tokenisierten Einlagen möchte die Bank ihre Zahlungsinfrastruktur revolutionieren und sich an den wachsenden Trend zu blockchain-basierten Finanzlösungen anpassen. Diese Initiative befindet sich derzeit in der Erkundungsphase und könnte den Zahlungsverkehr grundlegend verändern.
Tokenisierte Einlagen ermöglichen es den Kunden, Zahlungen in Form von digitalen Token durchzuführen, die auf der Blockchain abgewickelt werden. Dies verspricht eine nahezu sofortige Abwicklung und könnte die Transaktionskosten erheblich senken. Angesichts der Tatsache, dass BNY Mellon täglich Zahlungen in Höhe von etwa 2,5 Billionen US-Dollar abwickelt, könnte diese Technologie erhebliche Effizienzgewinne bringen.
Carl Slabicki von BNY Mellon erklärte, dass diese Technologie Banken helfen könnte, bestehende Einschränkungen zu überwinden und Geld schneller innerhalb ihrer Netzwerke und letztendlich im gesamten Finanzsystem zu bewegen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um mit der sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft Schritt zu halten.
BNY Mellon reiht sich damit in eine wachsende Liste großer Banken ein, die mit tokenisierten Fonds experimentieren. So hat JPMorgan bereits im Juni seinen JPMD-Token auf der Base-Blockchain von Coinbase getestet. In Europa arbeiten neun Banken an der Entwicklung eines MiCA-konformen Euro-Stablecoins. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Finanzbranche zunehmend auf Blockchain-Technologien setzt, um ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Im Sommer haben BNY Mellon und Goldman Sachs gemeinsam tokenisierte Geldmarktfonds für ihre Kunden eingeführt. Robin Vince, CEO von BNY Mellon, hat in der Vergangenheit betont, dass die Bank bei der Einführung von Krypto-Produkten vorsichtiger vorgehen wird als andere Kreditinstitute. Dennoch zeigt die aktuelle Initiative, dass BNY Mellon die Bedeutung der Blockchain-Technologie erkannt hat und bereit ist, in diese Richtung zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BNY Mellon testet Blockchain-Einlagen zur Modernisierung der Zahlungsabwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BNY Mellon testet Blockchain-Einlagen zur Modernisierung der Zahlungsabwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BNY Mellon testet Blockchain-Einlagen zur Modernisierung der Zahlungsabwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!