BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird für deutsche Fans größtenteils frei empfangbar sein. ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte für 60 der 104 Spiele gesichert, während die Deutsche Telekom die restlichen Partien exklusiv auf MagentaTV zeigt. Diese Vereinbarung ermöglicht es den öffentlich-rechtlichen Sendern, die wichtigsten Spiele, einschließlich der deutschen Nationalmannschaft, zu übertragen, sofern sich das Team qualifiziert.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird für deutsche Fußballfans ein besonderes Ereignis, da ARD und ZDF die Übertragungsrechte für 60 der insgesamt 104 Spiele erworben haben. Diese Vereinbarung mit der Deutschen Telekom, die die Rechte ursprünglich von der FIFA erworben hatte, stellt sicher, dass die wichtigsten Spiele, einschließlich der Partien der deutschen Nationalmannschaft, frei empfangbar sind, sofern sich das Team qualifiziert. Die restlichen 44 Spiele werden exklusiv auf dem kostenpflichtigen Online-Sender MagentaTV der Telekom übertragen.
Im Gegenzug für die WM-Rechte hat die Telekom von ARD und ZDF die Pay-TV-Rechte für die Europameisterschaft 2028 erhalten. Diese Vereinbarung umfasst 51 Spiele, von denen 17 exklusiv bei der Telekom zu sehen sein werden. Die restlichen 34 Spiele, darunter die bedeutendsten Partien des Turniers, werden von den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht es beiden Parteien, ihre Zuschauer mit einem umfassenden Fußballerlebnis zu versorgen.
Die Telekom hatte im Juni einen bedeutenden Coup gelandet, als sie von der FIFA ein umfassendes Rechte-Paket für mehrere Turniere, darunter die Männer-WM 2026 und die Frauen-WM 2027, erhielt. Diese Vereinbarung mit ARD und ZDF ist ein weiterer Schritt, um die Reichweite und Attraktivität ihrer Sportübertragungen zu erhöhen. Telekom-TV-Chef Arnim Butze betonte die Exklusivität der Übertragungen auf MagentaTV und die Bedeutung der Partnerschaft für beide Seiten.
Die Vereinbarung stellt sicher, dass alle Spiele von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung, wie das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale, im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden. Dies entspricht den Vorgaben des Medienstaatsvertrags, der sicherstellt, dass solche Ereignisse für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind. Die DFB-Auswahl muss sich jedoch erst noch für das Turnier qualifizieren, nachdem sie mit einer Niederlage gegen die Slowakei in die Qualifikation gestartet ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARD und ZDF sichern sich WM-Übertragungsrechte von der Telekom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARD und ZDF sichern sich WM-Übertragungsrechte von der Telekom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARD und ZDF sichern sich WM-Übertragungsrechte von der Telekom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!