BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus Boston hat eine bahnbrechende Methode entwickelt, um die Lebensdauer von Brücken erheblich zu verlängern. Durch die Verwendung einer dünnen Edelstahlschicht auf herkömmlichem Bewehrungsstahl könnte die Korrosion, die für viele strukturelle Schäden verantwortlich ist, drastisch reduziert werden.

Die Herausforderungen im modernen Brückenbau sind vielfältig, doch eine der größten Bedrohungen bleibt die Korrosion von Stahlbewehrungen in Beton. Diese Korrosion kann zu vorzeitigem Versagen von Bauwerken führen, insbesondere bei Brücken, die ständig Wasser und Salz ausgesetzt sind. In den USA müssen etwa ein Drittel aller Brücken repariert oder ersetzt werden, was in den nächsten zehn Jahren fast 400 Milliarden US-Dollar kosten könnte.
Traditionell versuchen Ingenieure, die Korrosion durch Beschichtungen oder zusätzliche Betonschichten zu verzögern. Doch diese Maßnahmen sind oft nur temporär wirksam. Eine dauerhafte Lösung bietet Edelstahlbewehrung, die jedoch aufgrund ihrer hohen Kosten nur bei den wichtigsten Brücken eingesetzt wird. Hier setzt das Startup Allium Engineering an, das eine kostengünstigere Alternative entwickelt hat.
Allium Engineering schlägt vor, herkömmliche Bewehrungsstäbe mit einer dünnen Edelstahlschicht zu überziehen. Diese Methode könnte die Lebensdauer von Brücken von 30 auf bis zu 100 Jahre verlängern. Die Technologie wurde bereits erfolgreich bei mehreren Brückendeckenerneuerungen in Massachusetts und Kalifornien eingesetzt. Laut Samuel McAlpine, Mitbegründer und CTO von Allium, bietet die dünne Edelstahlschicht einen ausreichenden Schutz gegen Korrosion, der über Jahrhunderte hinweg bestehen kann.
Die Kosten für Edelstahlbewehrung sind etwa fünfmal höher als für herkömmliche Bewehrung, weshalb sie nur bei kritischen Brücken eingesetzt wird. Allium zielt darauf ab, die Kosten ihrer Edelstahlbeschichtung auf das Niveau von Epoxidbeschichtungen zu senken, die etwa 25% bis 50% teurer sind als unbeschichtete Bewehrung. Ein weiterer Vorteil der Allium-Technologie ist, dass sie keine zusätzlichen Betonschichten erfordert, was den Einsatz von umweltfreundlicheren Zementen ermöglicht.
Der Prozess von Allium umfasst das Überziehen von 7.000 Pfund schweren Stahlblöcken mit einer Edelstahlschicht, die dann durch eine Reihe von Walzen geführt werden, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Diese innovative Methode könnte den Brückenbau revolutionieren, indem sie die Kosten senkt und gleichzeitig die Lebensdauer und Nachhaltigkeit von Bauwerken erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialisten (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Edelstahlbeschichtung revolutioniert Brückenbau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Edelstahlbeschichtung revolutioniert Brückenbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Edelstahlbeschichtung revolutioniert Brückenbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!